AGROLAB LUFA hat das Analysenspektrum für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln um die Bestimmung der beta-Lactam- und Aminoglycosid-Antibiotika erweitert. ...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Quecksilber gehört zu den Umweltkontaminanten, die aufgrund ihres natürlichen Vorkommens und als Ergebnis menschlicher Aktivitäten in Lebensmitteln vorkommen können. Es kommt im Meer- und...
Die FAO/WHO Expertengruppe empfiehlt Schwellenwerte für die Kennzeichnung von Milch und Sesam und der Europäische Dachverband der Lebensmittelindustrie brachte seine neue Version des...
Lesen Sie den Beitrag von Dr. Frank Mörsberg, Head of Business Development Food & Feed Testing bei AGROLAB zum Thema Ethylenoxid. Dieser erschien in der Fachzeitschrift für Mikronährstoffe...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Die Laufzeit für die Genehmigung von 30 Wirkstoffen wurde um ein Jahr verlängert, weil sich die Neubewertung nach der Beantragung der Erneuerung der Genehmigung verzögert. Sollte die Prüfung bei...
Die Zulassung für die Verwendung der folgenden Wirkstoffe läuft früher aus, als ursprünglich entschieden wurde. In der Regel werden auch die Rückstandshöchstmengen in diesem Zuge auf die...
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) berichtet in seinem halbjährlich veröffentlichten Verbrauchermonitor, was die VerbraucherInnen in Deutschland für Sorgen im Hinblick auf Gesundheit und...
Die meisten Rückstandshöchstmengen für Pflanzenschutzmittel in der EU beziehen sich auf unverarbeitete Produkte. Schwierig wird es immer dann, wenn mögliche Rückstände nach der Verarbeitung...
Im Mai 2021 wurde die Traditionskäserei für Allgäuer Emmentaler Käse von der Meggle Gruppe übernommen.
Im Mai 2021 wurde die Traditionskäserei für Allgäuer Emmentaler Käse von der Meggle Gruppe...
Unter den pflanzlichen Ölen ist Sonnenblumenöl eine wichtige Zutat in vielen verarbeiteten Lebensmittelprodukten. In Europa ist die Ukraine nicht nur die „Kornkammer“ Europas, sondern einer der...
An den Weltwassertag wird jedes Jahr am 22. März seit 1993 hingewiesen. Dieses Jahr stand dieser unter dem Motto: Grundwasser, das Unsichtbare sichtbar machen.
An den Weltwassertag wird jedes...
QS erweitert seine Kontrollpläne im Bereich der Mykotoxine um die neuen Analysenparameter Fumonisine B1/B2 sowie T2/HT2-Toxine.
QS erweitert seine Kontrollpläne im Bereich der Mykotoxine um die...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...