Aktuelles

Chance verpasst: Zulassung für Glyphosat verlängert
Die Zulassung von Glyphosat wurde um 10 Jahre verlängert, weil im Berufungsausschuss der EU keine qualifizierte Mehrheit der Staaten für ein Verbot des umstrittenen Herbizids zustande kam. Die...
Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe verlängert
Die Laufzeit für die Genehmigung von 29 Wirkstoffen wurde um ein Jahr verlängert, weil sich die Neubewertung nach der Beantragung der Erneuerung der Genehmigung verzögert. Die Laufzeit für die...
Nichterneuerung der Zulassung von vier Pflanzenschutz-Wirkstoffen
Die Zulassungen von vier Pestizidwirkstoffen wurden nicht mehr verlängert. Die Zulassungen von vier Pestizidwirkstoffen wurden nicht mehr verlängert. Die Zulassung für den Wirkstoff...
EFSA Stellungnahme zu Vitamin Folsäure und Folaten
Im Rahmen der Neubewertung der Tageshöchstmengen für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe hat das EFSA*-Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA) eine...
Kupfer als Spurenelement wichtig, in größerer Menge giftig
Als Spurenelement ist Kupfer für Menschen, Tiere und Pflanzen in geringen Mengen als Bestandteil bestimmter Proteine und Coenzyme lebenswichtig. Eine Überschreitung dieser physiologisch notwendigen...
FAO/WHO veröffentlicht Referenzdosis für Soja und Sellerie (Lebensmittelallergene)
Referenzwerte für die Exposition (RfD) sind gesundheitsbezogene Richtwerte, die es ermöglichen, das von bestimmten Allergenen ausgehende Risiko zu beurteilen. Referenzwerte für die Exposition...
Die rote Mühle dreht sich unter neuer Flagge
Der Lebensmittelkonzern Pfeiffer & Langen übernimmt den Wursthersteller Rügenwalder Mühle. Der Lebensmittelkonzern Pfeiffer & Langen übernimmt den Wursthersteller Rügenwalder...
Aufteilung des Unternehmens "AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH"
Die „AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH“ in Sarstedt und Kiel wurde aufgespalten in AGROLAB Umwelt GmbH in Kiel und AGROLAB Agrar GmbH in Sarstedt. Mit rechtlicher Wirkung zum 29.09.2023 heißt...
Mit Bravour bestanden: EU-Ringversuch zu Furanen in Lebensmitteln
AGROLAB LUFA hat den europäischen Ringversuch zum Nachweis von Furan und alkylierten Furanen in Salzgebäck mit einem "sehr gut" bestanden. AGROLAB LUFA hat den europäischen Ringversuch zum...
Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) für Obst & Gemüse
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Kritische Ergebnisse bzgl....
Dioxine und dioxinähnliche PCB und PFAS in Speisefischen: BfR Expositionsabschätzung in Deutschland
Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat mögliche gesundheitliche Risiken durch den Verzehr von Speisefischen in Deutschland untersucht. Insbesondere die Bevölkerungsgruppe der Frauen im Alter...
Der Sommer ist vorbei, aber Cocktails werden weiter geschlürft
Der „Caipi“ (Caipirinha) ist ein beliebter Cocktail und wird auch in der heißen Variante auf den Weihnachtsmärkten als Alternative zu Glühwein und Co. vor allem von jungen Leuten bevorzugt. Der...
Ergotalkaloide in Getreideprodukten
Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat sich in einer aktuellen Stellungnahme zu Ergotalkaloiden für eine Absenkung der Höchstgehalte in bestimmten Getreideprodukten ausgesprochen. Das...
Market News: Vion Food Group schließt weiteren Betrieb in Deutschland
Die Schließung von Schlachthöfen und Fleischwerken innerhalb der niederländischen VION-Gruppe in Deutschland geht weiter. Nun wird auch der Convenience Food-Betrieb in Großostheim bei Aschaffenburg...
ALOORA-Ergebnisse jetzt auf Ihrem Handy
Unsere neue ALOORA-Web-App ermöglicht es Ihnen, Ihre Befunde und Ergebnisse auf Ihrem Handy abzurufen - jederzeit und überall. Außerdem bietet Ihnen unser neues Design die Möglichkeit, den...
Analytical News: Weitere GVO-Tests an der AGROLAB LUFA eingeführt
Angesichts neuer Zulassungen der Europäischen Union im Februar und Juni haben wir unser analytisches Portfolio für den Nachweis gentechnisch veränderte Organismen (GVO) nochmals...
Analytical News: AGROLAB LUFA erweitert akkreditiertes PFAS-Testportfolio
Ab dem 1. Oktober 2023 wird AGROLAB LUFA auch die Analyse von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Milch und Milchprodukten anbieten. Ab dem 1. Oktober 2023 wird AGROLAB LUFA auch...
Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) für Obst & Gemüse
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Kritische Ergebnisse bzgl....
Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)
Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...
News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren