Kraftstoff- und Brennstoffanalysen

Kraftstoffanalysen
Unsere umfassenden Kraftstoffanalysen decken alle wichtigen Parameter ab, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten:
- Diesel: Prüfung gemäß EN 590, inklusive Cetanzahl, Kälteverhalten, Schwefelgehalt und mikrobieller Kontaminationen wie Dieselpest.
- Benzin (Ottokraftstoffe): Untersuchung nach EN 228, z. B. auf Oktanzahl, Sauerstoffgehalt, Dampfdruck, Aromatengehalt und Siedeverhalten.
- HVO (Hydriertes Pflanzenöl): Analysen nach EN 15940 zur Sicherstellung von Reinheit und Eignung (z. B. Cetanzahl, Kälteverhalten).
- Biodiesel (FAME): Qualitätskontrolle gemäß EN 14214, mit Fokus auf Oxidationsstabilität, Restmethanol und Verunreinigungen.
- Bioethanol: Untersuchung gemäß EN 15376 auf Reinheit und produktionsbedingte Rückstände.

Brennstoffanalysen für Heiz- und Brennstoffe
Wir prüfen alle relevanten Brennstoffe, um Ihnen Qualität und Sicherheit in der Anwendung zu garantieren:
- Heizöl extraleicht (HEL): Untersuchung nach ÖNORM C 1109 auf Parameter wie Schwefelgehalt, und Markierstoffgehalt (Butokybenzol bzw. Accutrace plus)
- Rückstandsheizöle: Analyse nach ÖNORM C 1108 mit Fokus auf Wassergehalt, Aschegehalt und weitere Verunreinigungen.

Qualitätsprüfungen für Kraftstoffe und Brennstoffe: Warum sie wichtig sind
Verunreinigungen, Alterung oder nicht normgerechte Inhaltsstoffe können schwerwiegende Folgen haben:
- Schadensrisiken: Verunreinigte Kraftstoffe können Motoren und Heizsysteme beschädigen.
- Effizienzverluste: Minderwertige Brennstoffe erhöhen den Verbrauch und senken die Leistung.
- Gesetzliche Vorgaben: Unsere Prüfungen helfen Ihnen dabei, nationale und internationale Standards wie EN 590, EN 228 und ÖNORM C 1109 einzuhalten.
Wir unterstützen Sie dabei, Schäden vorzubeugen.

AGROLAB Kraftstoff- und Brennstoffanalysen – Ihr Mehrwert
Setzen Sie auf unsere Analysen in der AGROLAB GROUP und profitieren Sie von:
- Normgerechten Prüfungen: Unsere Analysen entsprechen den aktuellen Standards und bieten Ihnen Sicherheit bei jeder Anwendung.
- Zuverlässigen Ergebnissen: Modernste Laborinfrastruktur und erfahrene Experten gewährleisten höchste Präzision.
- Schadensprävention: Potenzielle Risiken wie Dieselpest oder Verunreinigungen erkennen wir frühzeitig.
- Individueller Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Interpretation der Ergebnisse und der Optimierung Ihrer Prozesse.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Kraftstoff- und Brennstoffprüfungen
Möchten Sie mehr über unsere Kraftstoff- und Brennstoffanalysen erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Unser Team steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite. Hier finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten.