AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Umwelt und Wasser News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Umwelt und Wasser News

Umwelt und Wasser News

Unsere Spezialisten vor Ort bei der VDI
Veröffentlicht: 17. März 2025

VDI-Konferenz „Legionellen aus Rückkühlwerken“ 2025

Wir waren dabei – die VDI-Konferenz „Legionellen aus Rückkühlwerken“ in Mannheim bot eine großartige Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus der Praxis, Verwaltung und Industrie auszutauschen. Wir...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 06. November 2024

Neuerungen der Trinkwasserverordnung 2023: Jetzt das Webinar-Video ansehen

Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle wichtigen Neuerungen und aktuellen Anforderungen für Trinkwasserversorger bequem nachzusehen. In unserem kompakten Experten-Video erhalten Sie einen...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 06. November 2024

Webinar zum Thema österreichische Trinkwasserverordnung 2024 (TWV)

Die österreichische Trinkwasserverordnung (TWV) ist im März 2024 in Kraft getreten und bringt wichtige Änderungen für Wasserversorgungsanlagen mit sich. In unserer Webinar-Aufzeichnung erhalten Sie...

Weiterlesen …

AGROLAB Sachkundelehrgang Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA PN 98
Veröffentlicht: 09. Oktober 2024

AGROLAB Sachkundelehrgang Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA PN 98

Seit einigen Jahren führen wir bundesweit Sachkundelehrgänge zur Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1, DIN 19698-2, DIN 19698-5 durch. Im Rahmen des...
Flaggen der EU
Veröffentlicht: 21. Februar 2023

ECHA veröffentlicht Vorschlag zur Beschränkung von PFAS

Am 7. Februar haben die Länder Dänemark, Deutschland, Niederlande, Norwegen und Schweden zusammen einen Vorschlag zur Beschränkung der PFAS bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA)...

Mehr

Weltwassertag
Veröffentlicht: 23. März 2022

AGROLAB feiert den Weltwassertag am 22.03.2022

An den Weltwassertag wird jedes Jahr am 22. März seit 1993 hingewiesen. Dieses Jahr stand dieser unter dem Motto: Grundwasser, das Unsichtbare sichtbar machen.   Ist Ihnen schon mal...

MEHR

Kläranlage
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021

Deutschlandweites Pilotprojekt zu SARS-CoV-2 im Abwasser

Haben Sie schon von dem Pilot-Projekt „Systematische Überwachung von SARS-CoV-2 im Abwasser“ gehört? Im Rahmen dieses deutschlandweiten Projektes soll ein Jahr lang an 20 Pilotstandorten zwei Mal...

MEHR

Veröffentlicht: 09. September 2021

AGROLAB Umwelt Webinare

MantelV - Online-Seminare Haben Sie sich schon mit der Mantelverordnung auseinandergesetzt?   Wir haben uns die neue Verordnung im Detail angesehen. In unseren kostenlosen Webinaren...
Corona Frühwarnsystem
Veröffentlicht: 15. Juni 2021

Abwasser-Frühwarnsystem für Corona und andere RNA-Viren

Am 17. März 2021 sprach die EU-Kommission eine Empfehlung aus, in der alle Mitgliedsstaaten aufgefordert wurden, ein nationales Abwasserüberwachungssystem für SARS-CoV-2 einzurichten. Im März...

MEHR

Kläranlage
Veröffentlicht: 07. Oktober 2020

AGROLAB stellt Import-Datei zur digitalen Übermittlung von Prüfergebnissen an Kontrollbehörden via POLARIS zur Verfügung

Seit dem 01.09.2020 stellt AGROLAB seinen Klärschlamm-Kunden eine Import-Datei für das Daten- und Flächenmanagementsystem POLARIS zur Verfügung. Bayern hat das Bayerische Klärschlammnetz...

MEHR

Corona Virus cancelled
Veröffentlicht: 17. März 2020

ITVA-Altlastensymposium 2020 in Berlin wurde abgesagt

AGROLAB hat sich aus in diesem Jahr dazu entschlossen, als unterstützender Aussteller auf dem ITVA-Altlastensymposium aufzutreten. Bei dieser Gelegenheit sollten Kunden über das neue Labor in...

MEHR

Asbestanalytik - Frau vor Mikroskop
Veröffentlicht: 11. März 2020

Neue Asbest- und KMF-Pakete: angepasst an Kundenbedürfnisse und die Gesetzgebung

AGROLAB hat die Kapazitäten für die Asbest und KMF-Analytik erweitert und kann diese nun gleich an zwei Standorten (AGROLAB Labor GmbH in Bruckberg und AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH in Kiel)...

MEHR

Paragraph
Veröffentlicht: 20. Dezember 2019

Klärschlamm, Änderung der DüMV zum 2. Oktober 2019

Am 29.06.2017 wurde die AbfKlärV im Bundestag beschlossen und  anschließend im Bundesanzeiger veröffentlicht. Im Wesentlichen und längst überfällig wurden Grenzwerte und Analytik aktualisiert und...

MEHR

Umweltschutz
Veröffentlicht: 10. November 2019

AGROLAB GROUP kann Erfolgreiche Zertifizierung des zentralen Energie- und Umweltmanagementsystems nachweisen

Als Laborgruppe für die Analytik der Bereiche Agrar, Umwelt, Wasser, Lebensmittel und Futtermittel legen wir großen Wert auf den schonenden Einsatz von Ressourcen, den Umweltschutz sowie nachhaltige...

MEHR

WTS
Veröffentlicht: 03. März 2019

Strategien für den Umgang mit Grundwasserkontamination durch perfluorierte Verbindungen (PFCs).

AGROLAB nahm als Aussteller am 30. Wassertechnisches Seminar (WTS) im Oskar von Miller Forum München am 13.02.2019 teil. Ein wichtiges Thema war an diesem Tag die Strategien für den Umgang mit...

MEHR

Gas-Öl Industrie
Veröffentlicht: 26. Juli 2018

AGROLAB erweitert Marktpräsenz bei der Analytik von NSO-Heterozyklen in Grundwasser

AGROLAB war maßgeblich an der Entwicklung der neuen DIN 38407-44 beteiligt. Die neue Norm beinhaltet ein standardisiertes Vorgehen zur Untersuchung von NSO-Heterozyklen. Diese Verbindungen sind...

MEHR

Standort AGROLAB Austria
Veröffentlicht: 06. Februar 2018

AGROLAB Austria wird vom Umweltbundesamt Wien mit Vergleichsuntersuchungen beauftragt

Vom Umweltbundesamt Wien (UBA) wurde die AGROLAB Austria für die nächsten drei Jahre mit Kontroll- und Vergleichsuntersuchungen von Altlastensanierungen an Altstandorten und Altablagerungen...

MEHR

Boden
Veröffentlicht: 10. Oktober 2017

Neues zur Bodenuntersuchung nach AbfKlärV

Die neue AbfKlärV vom Juni 2017 fordert bei der Bodenuntersuchung neue Parameter. Auch bei den Untersuchungszeiträumen gibt es Änderungen. Im Juni 2017 wurde eine neue Klärschlammverordnung...

MEHR

Bodenuntersuchung
Veröffentlicht: 18. September 2017

Methoden-Update bei Pt-Bodenuntersuchung für Dänemark

Bestimmung des pflanzenverfügbaren Phosphors im Boden („Pt“): Überarbeitete und konkretisierte Methodenvorschrift für Dänemark – unter Mitwirkung der AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH,...

MEHR

Mineralöl
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

Für MOSH , MOAH keine Grenzwerte in Sicht

Im neuen Entwurf zur Mineralölverordnung wurde auf die Festlegung von Grenzwerten für MOSH und MOAH verzichtet Im neuen Entwurf zur Mineralölverordnung wurde auf die Festlegung von Grenzwerten...

MEHR

Umweltschutz
Veröffentlicht: 10. Januar 2017

ISO 50001 – Energiemanagement – AGROLAB setzt auf Nachhaltigkeit

Nach der erfolgreichen Einführung des Umweltmanagementsystems nach  ISO 14001 hat sich AGROLAB nun auch erfolgreich nach ISO 50001 zertifizieren können. AGROLAB optimiert damit weiterhin sowohl die...

MEHR

  • 1
  • 2

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt