Um die hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards für Nüsse und Trockenfrüchte zu erfüllen, sind präzise und akkreditierte Laboruntersuchungen unerlässlich. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützt AGROLAB Sie bei der Erkennung von Rückständen, der Bewertung mikrobiologischer Risiken und der Überprüfung physikalischer sowie ernährungsphysiologischer Qualität – zugeschnitten auf Ihr Produkt und Ihre Marktanforderungen. Entdecken Sie unten unser vollständiges Leistungsspektrum.
Untersuchung auf Rückstände und Kontaminanten in Nüssen und Trockenfrüchten
Untersuchung auf Rückstände und Kontaminanten in Nüssen und Trockenfrüchten
- Mykotoxine wie Aflatoxine, Ochratoxin A, Patulin, Alternaria- und Fusarium-Toxine
- Pestizidrückstände aus dem Anbau
- Begasungsmittel wie Ethylenoxid und Methylbromid, die bei Lagerung und Transport eingesetzt werden
- Schwermetalle wie Nickel, Blei und Cadmium
- Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH/MOAH), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und PFAS
- Lösungsmittelrückstände (z. B. BTXE), Schwefeldioxid, Blausäure und Radioaktivität
- Nachweis von Lebensmittelallergenen gemäß EU-Gesetzgebung
Alle Analysen werden in akkreditierten Laboren mit validierten Methoden durchgeführt.
Mikrobiologische Untersuchungen von Nüssen und Trockenfrüchten
Mikrobiologische Untersuchungen von Nüssen und Trockenfrüchten
Unsere akkreditierten mikrobiologischen Untersuchungen identifizieren zentrale Hygienerisiken in Nüssen und Trockenfrüchten und gewährleisten Produktsicherheit sowie die Einhaltung von Branchenstandards:
- Gesamtkeimzahl, Hefen und Schimmelpilze
- Pathogene wie Salmonella, Escherichia coli und Bacillus cereus
- Bewertung auf Grundlage der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) oder nach Ihren produktspezifischen Vorgaben
Physikalische und sensorische Qualitätsbewertung von Nüssen und Trockenfrüchten
Physikalische und sensorische Qualitätsbewertung von Nüssen und Trockenfrüchten
Aussehen und Textur sind entscheidende Qualitätsfaktoren bei Trockenfrüchten und Nussprodukten. Unsere physikalischen und sensorischen Analysen umfassen:
- Physikalische Mängel wie Fremdkörper oder Insektenbefall
- Organoleptische Merkmale wie Geschmack, Geruch und Aussehen
- Einhaltung der Handelsvorgaben für Nüsse und Trockenfrüchte
Fettqualität und Nährwertuntersuchungen von Nüssen und Ölsaaten
Fettqualität und Nährwertuntersuchungen von Nüssen und Ölsaaten
Fettreiche Lebensmittel wie Nüsse und Ölsaaten erfordern spezielle Fettqualitätsanalysen, um Lebensmittelsicherheit und Kennzeichnungsvorgaben zu erfüllen. Wir bestimmen:
- Feuchtigkeitsgehalt, freie Fettsäuren (FFA) und Peroxidzahl zur Beurteilung der Haltbarkeit
- Gesamtfettgehalt zur Qualitätskontrolle
- Nährwerte und Etikettenkonformität zur Sicherstellung korrekter Verbraucherinformationen
Akkreditierte Probenahme von Nüssen und Trockenfrüchten
Eine präzise, akkreditierte Probenahme ist für verlässliche Untersuchungen von Nüssen und Trockenfrüchten unerlässlich, insbesondere aufgrund der inhomogenen Beschaffenheit dieser Lebensmittel. Wir bieten:
- Akkreditierte Probenahmedienste in den Niederlanden und Belgien durch AGROLAB Dr. Verwey
- Zertifizierte Partner-Probenahmen in anderen EU-Ländern
- Probenahmeverfahren gemäß gesetzlichen und kundenspezifischen Anforderungen