AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände und -Kontaminanten
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Bildungsakademie
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände und -Kontaminanten
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Bildungsakademie
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News

Lebensmittel News

Regenbogenforelle
Veröffentlicht: 12. April 2021

Analytical News: Fischarten sicher bestimmen

Wir haben weitere spezifische real-time PCR-Systeme für die Bestimmung von drei wirtschaftlich wichtigen Speisefischen entwickelt. Wir haben weitere spezifische real-time PCR-Systeme für die...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 12. April 2021

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 12. April 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Vietnamesischer Markt
Veröffentlicht: 12. April 2021

Studie zum Pflanzenschutzmitteleinsatz in Entwicklungsländern

Die Studie im Auftrag des Europäischen Parlaments gibt einen Überblick über die wichtigsten Trends beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Entwicklungsländern. Die Studie im Auftrag des...

MEHR

Tafeltrauben
Veröffentlicht: 12. April 2021

Tafeltrauben immer wieder hoch belastet

Das LAVES (Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Oldenburg) untersuchte 2020 insgesamt 34 Proben von Tafeltrauben auf Pflanzenschutzmittelrückstände. 94% der...

MEHR

Supermarkt
Veröffentlicht: 12. April 2021

Novellierte Fertigpackungs-Verordnung FPackV

Die Novellierung der Fertigpackungsverordnung war der letzte Baustein zur Reform des deutschen Mess- und Eichrechts und trat am 1.12.2020 in Kraft. Die Novellierung der Fertigpackungsverordnung...

MEHR

Pharmacy
Veröffentlicht: 12. April 2021

Aktualisierte Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat aktualisierte Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und angereicherten Lebensmitteln...

MEHR

Babynahrung
Veröffentlicht: 12. April 2021

Definition „Pestizidrückstände“ für Babynahrung soll geändert werden

Zurzeit existieren für „Pestizidrückstände“ in Lebensmitteln des allgemeinen Bedarfs und für Babynahrung Unterschiede in der Definition. Zurzeit existieren für „Pestizidrückstände“ in...

MEHR

Cereals
Veröffentlicht: 12. April 2021

Frühstückscerealien – ÖKOTEST-Studie weist auf Risiken hin

Das Verbrauchermagazin Ökotest hat 50 verschiedene Frühstückscerealien auf Schadstoffe untersuchen lassen. Trotz der Anstrengungen hinsichtlich der Acrylamid-Reduzierung fanden die...

MEHR

Schere
Veröffentlicht: 12. April 2021

Nachweis neuer Gentechnikverfahren

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat ein Forschungsprojekt aufgelegt mit dem Ziel ein Nachweisverfahren für sogenannte Genome Editing zu entwickeln. Das...

MEHR

Hüttenkäse
Veröffentlicht: 12. April 2021

Danone-Werk in Rosenheim schließt zum 31.8.2021

Der deutsche Produktionsstandort des Danone-Konzerns in Bayern, an dem von 160 Mitarbeiter:innen Joghurt und Quarkerzeugnisse produziert wurden, schließt Ende August. Der deutsche...

MEHR

Reh
Veröffentlicht: 08. März 2021

Angebot im Bereich der Tierartenbestimmung nochmals erweitert

AGROLAB LUFA GmbH in Kiel erweitert erneut das Analysenportfolie. Nach Känguru, Feldhase und Kaninchen sind nun auch die heimischen Hirscharten im Wildtierarten-Portfolio enthalten. AGROLAB LUFA...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 08. März 2021

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 08. März 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Zitrusfrüchte
Veröffentlicht: 08. März 2021

Kommt die Erweiterung der Kennzeichnungspflicht für Zusatzstoffe bei Obst und Gemüse?

Im Detail geht es um die Kennzeichnung von zugelassenen Schalenbehandlungsmitteln, die zur Haltbarmachung von frischem Obst und Gemüse verwendet werden. Im Detail geht es um die Kennzeichnung von...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 08. März 2021

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...

MEHR

Allergene
Veröffentlicht: 08. März 2021

Allergenkennzeichnung – neue Beurteilungswerte für Deutschland

Die amtlichen Labore für die Lebensmittelüberwachung streben Bundesland- übergreifend einheitliche Bewertungsgrundlagen an. Die Harmonisierung erfolgt im Rahmen des ALTS*). Die neuen...

MEHR

Biolebensmittel
Veröffentlicht: 08. März 2021

„Bio-Lebensmittel im Aufwind“…

…lautet das Fazit einer PwC Studie, die gerade veröffentlicht wurde. Demnach greifen 90% der Verbraucher*innen gelegentlich und 37% regelmäßig zu Bioprodukten beim Lebensmitteleinkauf. …lautet...

MEHR

soja
Veröffentlicht: 08. Februar 2021

AGROLAB LUFA erweitert das GVO-Analytikangebot von Soja

Unser Labor AGROLAB LUFA GmbH erweiterte erfolgreich sein Portfolio für die Analytik von gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Von jetzt an können 15 in der Europäischen Union (EU) zur Einfuhr...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 08. Februar 2021

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 08. Februar 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden
Downloads
  • pdf Allergene in Lebensmitteln - Produktinformation
    08. Juli 2025
    2.39 MB
  • pdf Analytik von Erfrischungsgetränken und alkoholhaltigen Getränken - Produktinformation
    17. Januar 2025
    1.56 MB
  • pdf Dioxine, PCBs, Furane in Lebensmitteln - Produktinformation
    02. Juni 2023
    1.17 MB
  • pdf Ekettenprüfung und Gutachten nach §73 LMSVG in Österreich - Produktinformation Neu
    28. Juli 2025
    763 KB
  • pdf Ethylenoxid - Produktinformation
    03. September 2021
    1.68 MB
  • pdf Herkunftsnachweis Agrarprodukte, Lebens- & Futtermittel - Produktinformation
    16. Juli 2018
    715 KB
  • pdf Lebensmittelanalytik - Produktinformation
    12. November 2021
    335 KB
  • pdf Nahrungsergaenzungsmittel - Produktinformation
    18. Juni 2020
    1.13 MB
  • pdf Novel Food (Insekten/Algen) - Produktinformation
    24. März 2020
    1014 KB
  • pdf Nuesse & Trockenfrüchte - Produktinformation
    17. November 2022
    227 KB
  • pdf Obst & Gemüse - Produktinformation
    16. August 2019
    1.63 MB
  • pdf Öle & Fette - Analytik entlang der Produktionskette - Infografik
    24. Februar 2021
    2.42 MB
  • pdf Öle & Fette - Produktinformation
    12. Februar 2021
    402 KB
  • pdf Ölsaaten - Produktinformation
    19. Februar 2021
    1.06 MB
  • pdf Pestizid-Analytik: Hydrolyse-Relevante Stoffe - Produktinformation
    08. Februar 2021
    1.76 MB
  • pdf PFAS in Lebensmitteln - Produktinformation
    15. Mai 2025
    1.23 MB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB Bildungsakademie GmbH
Landshut, Deutschland 
 
AGROLAB Probenahme & Logistik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 

 

  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt