AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Analytik
Veröffentlicht: 01. März 2023

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

chemischer Pflanzenschutz
Veröffentlicht: 01. März 2023

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...

MEHR

Kühlschrank
Veröffentlicht: 01. März 2023

Gesundheitsrisiko bei Rohverzehr von Lebensmitteln oft unterschätzt

Allein in Deutschland werden ca. 100.000 Erkrankungen gemeldet, die im Zusammenhang mit mikrobiologischem Verderb von Lebensmitteln stehen. Häufig liegt das an einem unsachgemäßen Umgang mit...

MEHR

Figs
Veröffentlicht: 01. März 2023

Risiken durch Pyrrolizidinalkaloide in Lebensmitteln

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat mögliche gesundheitliche Risiken von 1,2-ungesättigten Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Lebensmitteln bewertet. Pyrrolizidinalkaloide (PA) werden von...

MEHR

Kantinenmahlzeit
Veröffentlicht: 01. März 2023

Erste Ergebnisse der MEAL-Ernährungsstudie veröffentlicht

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichte die ersten Ergebnisse der sogenannten MEAL-Studie (Mahlzeiten für die Expositionsschätzung und Analytik von Lebensmitteln). Zweck der...

MEHR

Radar
Veröffentlicht: 01. März 2023

Short notes - Kurz notiert (03/23)

Get curious with informative food industry headlines from all over Europe - in many languages... We have summarized some short information of the food sector.    - Deutsch -QS und KAT...

MORE

Flaggen der EU
Veröffentlicht: 21. Februar 2023

ECHA veröffentlicht Vorschlag zur Beschränkung von PFAS

Am 7. Februar haben die Länder Dänemark, Deutschland, Niederlande, Norwegen und Schweden zusammen einen Vorschlag zur Beschränkung der PFAS bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA)...

Mehr

Veröffentlicht: 01. Februar 2023

AGROLAB Alimentalia - Analytik-Spezialist für Food & Feed in Italien

Der 1. Januar 2023 markiert die Startlinie des neuen italienischen Unternehmens "AGROLAB Alimentalia", das auf die Analytik im Lebens- und Futtermittelbereich spezialisiert ist. Der Geschäftszweig...

Mehr

Almonds
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Blausäureglykoside in Lebensmitteln

Blausäureglykoside (auch cyanogene Glykoside genannt) sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe, die unter anderem in Leinsamen, Mandeln, Aprikosenkernen und Maniok vorkommen. Blausäureglykoside selbst...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung. Meldungen aus dem RASFF 1. Jan 23 – 31. Jan....

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

EU Commission Brussels
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

2023 wird erneut ein rekordverdächtiges „Verordnungsjahr“

Erinnern Sie sich noch an das Jahr 2021? In diesem Jahr berichteten wir im AGROLAB RADAR über insgesamt 20 EU-Verordnungen zu Höchstmengenänderungen von Pflanzenschutzmitteln im Obst- und...

MEHR

Fertilizer
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Laufzeit für die Genehmigung von 12 Wirkstoffen wurde um ein Jahr verlängert, weil sich die Neubewertung nach der Beantragung der Erneuerung der Genehmigung verzögert. Die Laufzeit für die...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...

MEHR

Stop
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Keine Zulassung mehr für Benfluralin

Die Zulassung des Herbizidwirkstoffs Benfluralin wird nicht verlängert. Sie war zuletzt bis zum 28.2.2023 verlängert worden. Die Zulassung des Herbizidwirkstoffs Benfluralin wird nicht...

MEHR

Figs
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Mykotoxinbelastung in getrockneten Feigen

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Sigmaringen (Baden-Württemberg) untersucht seit 5 Jahren regelmäßig Trockenfrüchte. Insgesamt wurden bisher 64 Proben getrocknete Feigen auf...

MEHR

dry aged meat
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Gereiftes Fleisch ist nicht risikoreicher als Frischfleisch

Die Fleischreifung erfolgt durch Trocken- oder Nassverfahren, um das Bindegewebe aufzubrechen, das Erzeugnis zarter zu machen und ihm einen intensiveren Geschmack zu verleihen.  Die...

MEHR

Kontrolle
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Verstärkte amtliche Kontrollen angekündigt

Die Verordnung (EU) 2019/1793 regelt die Kontrollfrequenz amtlicher Kontrollen bei der Einfuhr von bestimmten Lebensmitteln in die EU. Mit der aktuellen Änderungsverordnung (EU) 2023/174 wurden...

MEHR

Schweineschlachtung
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Market News: "Danish Crown" Schlacht- und Zerlegebetrieb in Boizenburg wird geschlossen

Der Fleischkonzern "Danish Crown" reduziert seine Kapazitäten in Mecklenburg-Vorpommern. Der Konzern begründet dies mit rückläufigen Schlachtzahlen und sinkendem Schweinefleischkonsum in...

MEHR

Radar
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Short notes - Kurz notiert (02/23)

Get curious with informative food industry headlines from all over Europe - in many languages... The food notes are about trace element selenium, wheat intolerance, colourful tomatoes and some more...

MORE

Spendenübergabe Hospizverein
Veröffentlicht: 31. Januar 2023

AGROLAB-Mitarbeiter spenden für den Hospizverein Landshut e.V.

Die Belegschaften der AGROLAB Standorte in Bruckberg und Landshut beschließen jährlich, den Verzicht auf ein kleines Weihnachtsgeschenk in eine Spende umzuwandeln. Weihnachten 2022 fiel die...

MEHR

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt