AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News

Lebensmittel News

Apfelchips
Veröffentlicht: 06. Dezember 2016

LUFA-ITL schließt das „BNN laboratory performance assessment "apple chips" mit Erfolg ab

Das Kieler Labor hat alle 9 Pestizide korrekt quantifiziert und nach BNN-Kriterien bewertet. Das Kieler Labor hat alle 9 Pestizide korrekt quantifiziert und nach BNN-Kriterien bewertet.   Für...

MEHR

Huhn
Veröffentlicht: 06. Dezember 2016

Vogelgrippe-Ausbruch: Virusübertragung (H5N8) durch den Verzehr von Geflügelfleisch und Geflügelfleischprodukten unwahrscheinlich

Bei den aktuellen Ausbrüchen von hochpathogener aviärer Influenza (Geflügelpest) bei Wildgeflügel wurde ein Virus vom Subtyp H5N8 festgestellt. Infektionen des Menschen mit H5N8 sind bisher nicht...

MEHR

Karotten
Veröffentlicht: 06. Dezember 2016

Bio-Karottenschwindel – Imageschaden ist groß

Bio-Möhren einer großen Erzeugergenossenschaft wurden falsch deklariert. Bio-Ware aus dem Ausland wurde per Umetikettierung zu hochwertiger eingestuften Naturland-Karotten aus...

MEHR

Reagenzglas
Veröffentlicht: 04. Oktober 2016

AGROLAB beteiligt an Food-Profiling-Forschungsprojekt

AGROLAB ist mit 2 Laboren bei der Umsetzung des Projekts „FOOD PROFILING“ vertreten. Eine multidisziplinäre Hightech‐Initiative der Hamburg School of Food Science der Universität...

MEHR

Reagenzglas
Veröffentlicht: 09. August 2016

Bericht zu Lebensmittelsicherheit 2014

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Ergebnisse der „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2014“ veröffentlicht. Das...

MEHR

AGROLAB LUFA GmbH
Veröffentlicht: 10. Mai 2016

LUFA-ITL ist nun ein Gafta anerkanntes Labor

Gafta hat die LUFA-ITL für die Analyse von Futtermittel und Getreide zugelassen. Gafta hat die LUFA-ITL für die Analyse von Futtermittel und Getreide zugelassen.   Dadurch hat das Speziallabor...

MEHR

Bier
Veröffentlicht: 09. Februar 2016

Glyphosatfunde in Bier – ein neuer Skandal?

Kritische Kommentierung der Presseveröffentlichung des Umweltinstitut München bezüglich Glyphosatfunde in Bier. Wir sehen in Übereinstimmung mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung keine...

MEHR

Olivenöl
Veröffentlicht: 09. Februar 2016

Erneut - Mineralölkontamination in Olivenöl entdeckt

Erneutes Auftreten von Mineralöl in Lebensmitteln. Ein aktueller Prüfbericht des Deutschen Verbraucherschutzverbandes „Stiftung Warentest“ weißt auf eine alarmierende Menge von MOSH / MOAH hin,...

MEHR

Muskatnuss
Veröffentlicht: 12. Januar 2016

EU erlässt verschärfte Einfuhrbedingungen

EU-Kommission verschärft die Bedingungen für die Einfuhr von Erdnüssen und Muskatnuss. Zukünftig muss eine Genusstauglichkeitsbescheinigung vorgewiesen werden. EU-Kommission verschärft die...

MEHR

Mineralöle
Veröffentlicht: 08. Dezember 2015

Kontamination durch Mineralöl (MOSH/MOAH)

AGROLAB kann Rückstände von MOSH und MOAH in Ölen/Fetten, Lebensmitteln und Futtermitteln nachweisen. AGROLAB kann Rückstände von MOSH und MOAH in Ölen/Fetten, Lebensmitteln und Futtermitteln...

MEHR

Update
Veröffentlicht: 10. November 2015

Dr. A. Verwey ist ein VERNOF anerkanntes Labor

Nur eine Handvoll Labore sind dazu befugt für VERNOF zu analysieren. Dr. A. Verwey in Rotterdam, Mitglied der AGROLAB GROUP, hat die VERNOF Anerkennung seit Oktober 2015. Nur eine Handvoll Labore...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 10. November 2015

Erweiterter Geltungsbereich der Akkreditierung für Mykotoxine, Sterol und Quecksilber

Im Oktober 2015 hat AGROLAB Dr. Verwey in Rotterdam, Mitglied der AGROLAB GROUP, erneut den Anwendungsbereich der akkreditierten Analysen erweitert. Im Oktober 2015 hat AGROLAB Dr. Verwey in...

MEHR

Eiscreme
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Sommerzeit ist (Speise-) „Eiszeit“

Speiseeis ist eines der begehrtesten und meist konsumierten Produkte im Sommer. Für einen ungetrübten Genuss, müssen einige Qualitäts-Aspekte berücksichtigt werden. AGROLAB bietet ein umfassendes...

MEHR

qs
Veröffentlicht: 16. Juni 2015

QS-Laborkompetenztest Frühjahr 2015

Doppelerfolg für AGROLAB-Labore. LUFA-ITL und EUROCONTROL erfolgreich bei Kompetenztest. Doppelerfolg für AGROLAB-Labore!   Die Auswertung des Laborvergleichstests der QS Fachgesellschaft...

MEHR

QS Prüfzeichen
Veröffentlicht: 16. Juni 2015

ALDI Süd Gruppe akzeptiert die QS-Laboranerkennung

LUFA-ITL ist als Untersuchungslabor für Rückstandsmonitoring bei ALDI SÜD zugelassen. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD der ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG (in Osterreich: Hofer KG) erkennt ab...

MEHR

Pommes
Veröffentlicht: 16. Juni 2015

Acrylamid: Neue wissenschaftliche Stellungnahme der EFSA veröffentlicht

Ein fast verdrängtes Thema gelangt dieser Tage zu neuer publizistischer Aktualität. Ein fast verdrängtes Thema gelangt dieser Tage zu neuer publizistischer Aktualität: Acrylamid in...

MEHR

Smoothie
Veröffentlicht: 12. Mai 2015

LUFA-ITL beim Fachsymposium FOOD – NUTRITION – HEALTH

Die LUFA-ITL präsentierte sich auf dem Fachsymposium und informierte über aktuelle Dienstleistungen und berufliche Einstiegsmöglichkeiten bei der AGROLAB GROUP. Mit einem Informationsstand rund...

MEHR

AGROLAB LUFA GmbH
Veröffentlicht: 12. Mai 2015

BNN-Zulassung für Pestiziduntersuchungen erweitert

Das AGROLABGROUP Labor LUFA-ITL GmbH in Kiel wurde vom Bundesverband Naturkost Naturwaren ( BNN) e.V. nun auch für die Untersuchung von Pestizidrückständen in Getreide, Getreideprodukten, Reis,...

MEHR

Update
Veröffentlicht: 12. Mai 2015

Neue EU-Verordnung regelt das Rückstandsmonitoring 2016 – 2018

Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2015/595 der Kommission wurden die Aufgaben und Schwerpunkte der EU-Mitgliedsstaaten im Rahmen der Routineüberprüfung von Lebensmitteln auf Rückstände von...

MEHR

Dünger
Veröffentlicht: 17. März 2015

EFSA Jahresbericht zu Pestizidrückständen in Obst & Gemüse veröffentlicht

In 97% aller Obst- und Gemüseproben, die durch die Behörden der europäischen Mitgliedsstaaten im Jahr 2013 überprüft wurden, konnten keine Überschreitungen der geltenden. Die gute Nachricht...

MEHR

Petrischale
Veröffentlicht: 17. März 2015

Salmonellen und Listerien sind für die meisten lebensmittelbedingten Erkrankungen verantwortlich

In einer Übersicht der Ergebnisse der Untersuchungen zur Aufklärung von lebensmittelbedingten Erkrankungen hat das CVUA Stuttgart über 33.500 Lebensmittelproben untersucht. Die Liste der der...

MEHR

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden
Downloads
  • pdf Allergene in Lebensmitteln - Produktinformation
    28. Januar 2022
    506 KB
  • pdf Analytik von Erfrischungsgetränken und alkoholhaltigen Getränken - Produktinformation
    17. Januar 2025
    1.56 MB
  • pdf Dioxine, PCBs, Furane in Lebensmitteln - Produktinformation
    02. Juni 2023
    1.17 MB
  • pdf Ethylenoxid - Produktinformation
    03. September 2021
    1.68 MB
  • pdf Herkunftsnachweis Agrarprodukte, Lebens- & Futtermittel - Produktinformation
    16. Juli 2018
    715 KB
  • pdf Lebensmittelanalytik - Produktinformation
    12. November 2021
    335 KB
  • pdf Nahrungsergaenzungsmittel - Produktinformation
    18. Juni 2020
    1.13 MB
  • pdf Novel Food (Insekten/Algen) - Produktinformation
    24. März 2020
    1014 KB
  • pdf Nuesse & Trockenfrüchte - Produktinformation
    17. November 2022
    227 KB
  • pdf Obst & Gemüse - Produktinformation
    16. August 2019
    1.63 MB
  • pdf Öle & Fette - Analytik entlang der Produktionskette - Infografik
    24. Februar 2021
    2.42 MB
  • pdf Öle & Fette - Produktinformation
    12. Februar 2021
    402 KB
  • pdf Ölsaaten - Produktinformation
    19. Februar 2021
    1.06 MB
  • pdf Pestizid-Analytik: Hydrolyse-Relevante Stoffe - Produktinformation
    08. Februar 2021
    1.76 MB
  • pdf PFAS in Lebensmitteln - Produktinformation
    15. Mai 2025
    1.23 MB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt