Aktuelles

Laktosefreie Produkte boomen – auch deren Analytik
Auch wenn nur bei ca. 20% der deutschen Verbraucher*innen eine Laktose-Unverträglichkeit medizinisch festgestellt wurde, werden diese Produkte von 90% aller Konsumenten gekauft. Auch wenn nur bei...
Novellierte Fertigpackungsverordnung tritt in Deutschland in Kraft
Die Novellierung der Fertigpackungsverordnung ist der letzte Baustein einer umfangreichen Reformierung des deutschen Mess- und Eichrechts. Die Verordnung trat am 1. Dezember 2020 in Kraft. Die...
Gentechnisch veränderte Leinsamen – Vermutlich 10.000 Kilogramm Saatgut verunreinigt
In Baden-Württemberg wurden in der Leinsamen-Ernte eines Bio-Landwirts Verunreinigungen mit dem Gentechnik-Leinsamen FP 967/Triffid gefunden. Diese Verunreinigungen sind wohl auf das Saatgut aus...
Mehr “Superfood“ auf dem Teller
Eine Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ergab, dass 48% der Bevölkerung "Superfoods" als Teil einer gesunden Ernährung ansehen, während nur 8% Risiken mit ihrem Verzehr in...
Front-of-Pack-Labeling - weit entfernt von einem europäischen Konsens
Im November wurde in Deutschland eine freiwillige Nutzung des in Frankreich entwickelten „Nutri-Score“ zugelassen. Doch wie sieht das mit der vereinfachten Nährwertinformation bei Lebensmitteln im...
Höchstgehalte an Pyrrolizidinalkaloide verabschiedet
Mit der Verordnung (EU) 2020/2040 werden nun erstmals Höchstgehalte für bestimmte Pyrrolizidinalkaloide (PA) in bestimmten Lebensmitteln festgelegt. Mit der Verordnung (EU) 2020/2040 werden nun...
VION schließt Standort Germaringen (Bayern)
Im Tochterunternehmen „Nocker“ des niederländisch-deutschen Fleischkonzern Vion gingen zum 31.12.2020 die Lichter aus. Im Tochterunternehmen „Nocker“ des niederländisch-deutschen Fleischkonzern...
AGROLAB hat eine Reihe von Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus eingeführt.
AGROLAB hält derzeit die Produktion in fast allen Laboren bei voller Kapazität aufrecht. Unsere Kunden können sich wie gewohnt an unsere Kundenbetreuer und den Außendienst wenden. AGROLAB hält...
Erfolgreiche Teilnahme am EURL-Laborvergleichstest Furane und Acrylamid in Babynahrung
AGROLAB LUFA hat als einziges deutsches privatwirtschaftliches Labor erfolgreich am europäischen Ringversuch zur Analytik von Furan- und Acrylamidrückständen in Säuglingsnahrung...
Wir waren dabei: NRZ-Authent Expertinnen- und Expertenworkshop 24./25.11.2020
Der diesjährige Workshop der Nationalen Referenzzentrums für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) fand, wie die meisten Veranstaltungen in diesem Jahr, virtuell als Online-Konferenz statt. Der...
Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Phosphonsäure und Bio-Anbau überarbeitetes Faktenblatt
Der BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V.) hat sein “Fact Sheet“ zu Phosphonsäure im Bio-Anbau überarbeitet. Der BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V.) hat sein “Fact Sheet“ zu...
Verkürzte Zulassungsfrist für mehrere PSM-Wirkstoffe
Die Zulassung für die Verwendung der folgenden Wirkstoffe läuft früher aus, als ursprünglich entschieden wurde. In der Regel werden auch die Rückstandshöchstmengen nachträglich auf die...
Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)
Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...
Verschärfte Einfuhrkontrollen in Frankfurt
Das Konzept für Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen wurde geändert und durch sog. Risikoprofile ergänzt. Das führt zu Änderungen bei den regelmäßigen Einfuhrkontrollen am Frankfurter Flughafen,...
Neue Gentechnik: EFSA hat keine Bedenken
Die europäischen Agrarlobbyisten haben ihr Weihnachtsgeschenk schon im November bekommen. Die europäische Lebensmittelbehörde EFSA kam zum Ergebnis, dass neue gentechnische Verfahren wie CRISPR/Cas9...
Nutri-Score – am 6.11. fiel der Startschuss auch in Deutschland
Neun von zehn Verbrauchern in Deutschland finden das neue Nutri-Score-Label gut, mit dem sie zukünftig gesündere von weniger gesunden Lebensmitteln im Supermarkt auf einen Blick unterscheiden können...
Ab dem 1.1.2021 wird es kompliziert - Lebensmittelhandel zwischen der EU und UK
Welche Kennzeichnungsanforderungen an Lebensmittel gelten, die nach dem 31.12.2020 von in der EU-ansässigen Herstellern beim Vertrieb der Waren in UK gelten, haben die britischen Behörden schon...
Neue Referenzwerte für Vitamin A und Biotin
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat gemeinsam mit ihren Partnergesellschaften aus Österreich und der Schweiz die Referenzwerte für die beiden Vitamine überarbeitet. Die...
Unilever setzt auf pflanzliche Produkte
Der niederländisch-britische Lebensmittelriese sieht in den Fleisch- und Milchalternativen nicht nur ein Trendgeschäft, sondern sieht in den innovativen pflanzlichen Ersatzprodukten einen wachsenden...
Ran an den Speck - Tönnies übernimmt Schwarz-Cranz
Die Zur-Mühlen-Gruppe, die zum Tönnies-Konzern gehört, übernimmt den insolventen Wursthersteller Schwarz-Cranz in Neu Wulmsdorf bei Hamburg. Die Zur-Mühlen-Gruppe, die zum Tönnies-Konzern gehört,...Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren