AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Brexit Flagge
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Ab dem 1.1.2021 wird es kompliziert - Lebensmittelhandel zwischen der EU und UK

Welche Kennzeichnungsanforderungen an Lebensmittel gelten, die nach dem 31.12.2020 von in der EU-ansässigen Herstellern beim Vertrieb der Waren in UK gelten, haben die britischen Behörden schon...

MORE

Gelbe Rüben
Möhren
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Neue Referenzwerte für Vitamin A und Biotin

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat gemeinsam mit ihren Partnergesellschaften aus Österreich und der Schweiz die Referenzwerte für die beiden Vitamine überarbeitet. Die...

MORE

Sojadrink
Sojamilch
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Unilever setzt auf pflanzliche Produkte

Der niederländisch-britische Lebensmittelriese sieht in den Fleisch- und Milchalternativen nicht nur ein Trendgeschäft, sondern sieht in den innovativen pflanzlichen Ersatzprodukten einen wachsenden...

MORE

Frühstücksspeck
Ham
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Ran an den Speck - Tönnies übernimmt Schwarz-Cranz

Die Zur-Mühlen-Gruppe, die zum Tönnies-Konzern gehört, übernimmt den insolventen Wursthersteller Schwarz-Cranz in Neu Wulmsdorf bei Hamburg. Die Zur-Mühlen-Gruppe, die zum Tönnies-Konzern gehört,...

MORE

Dr. Christian Flügge - Standortleiter AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH
Veröffentlicht: 24. November 2020

Einblicke ins Arbeitsleben – Dr. Stephanie Nagorny und Dr. Christian Flügge erzählen von ihrem Werdegang

Seien Sie mit dabei, wenn unsere beiden Kieler Standortleiter einen Blick hinter die Kulissen werfen. Am Donnerstag 26. November findet das Online Campus Event per Zoom statt. Anmeldungen sind...

MEHR

Hafen, Terminal, Getreide, Ölsaaten
Veröffentlicht: 12. November 2020

AGROLAB Agrarzentrum GmbH ist „Full Analyst Member of FOSFA“

Seit Gründung des Agrarlabors in 2017 ist es Teilmitglied bei der Federal of Oils, Seeds and Fats Associations (kurz FOSFA). Im Sommer 2020 wurde die Vollmitgliedschaft beantragt und durch einen...

MEHR

AGROLAB Mitarbeiter in Tansania
Veröffentlicht: 11. November 2020

AGROLAB spendet Analysengerät nach Tansania

AGROLAB GC FID hat ein zweites Leben in Tansania bekommen. Einsatz moderner Analysentechnik an der Mwenge Universität in Moshi in Afrika. AGROLAB GC FID hat ein zweites Leben in Tansania...

MEHR

wallaby, Känguru
Veröffentlicht: 09. November 2020

Tierartendifferenzierung – Angebot nochmals erweitert

Unser PCR-Team der AGROLAB LUFA GmbH in Kiel hat erneut einen neuen Tierartennachweis entwickelt: Känguru (Familie: Macropodidae) Unser PCR-Team der AGROLAB LUFA GmbH in Kiel hat erneut einen...

MEHR

Hackfleisch, Zwiebel
Veröffentlicht: 09. November 2020

Nachweis und Quantifizierung von Listeria monocytogenes und Listeria spp: jetzt noch schneller

Die AGROLAB LUFA GmbH hat ihre mikrobiologischen Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Listeria monocytogenes und Listeria spp in Lebensmitteln auf die RAPID`L.mono® Technologie...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 09. November 2020

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 09. November 2020

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 09. November 2020

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe wurde in der Durchführungsverordnung (EU) 2020/1511 der Kommission vom 16. Oktober 2020 verlängert: Die Zulassung für die folgenden...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 09. November 2020

Keine Zulassung mehr für PSM-Wirkstoff Thiophanat-methyl

Die Genehmigung für die Verwendung des Wirkstoffs Thiophanat-methyl ist erloschen. In der Regel werden nachfolgend auch die zulässigen Rückstandshöchstmengen auf die Bestimmungsgrenze...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 09. November 2020

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...

MEHR

Hackfleisch, Tartar
Veröffentlicht: 09. November 2020

Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland

Im aktuellen Bericht des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) und des RKI (Robert-Koch-Instituts) zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen im Jahr 2019 in...

MEHR

Pilz, Pilze, Wald
Veröffentlicht: 09. November 2020

Neue Stofflisten "Pflanzen und Pflanzenteile" und "Pilze" des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

In Nahrungsergänzungsmittel (NEM) werden oftmals exotische Stoffe eingesetzt. Die  Einstufung dieser Stoffe wird immer komplexer. Das BVL will mit seinen Listen eine Orientierung liefern. In...

MEHR

Nahrungsergänzungsmittel, Corona
Veröffentlicht: 09. November 2020

Keine Werbung mit Corona-Prophylaxe

Ein Hersteller meinte einen neuen Marketingtrick gefunden zu haben und bewarb Nahrungsergänzungsmittel mit dem Versprechen, dass sie Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus gewähren. Ein...

MEHR

Boden, Acker, junge Pflanzen
Veröffentlicht: 21. Oktober 2020

Analyse der Phosphor-Freisetzungsrate (PFR) im Boden

Ab sofort erhalten Sie bei uns eine wichtige Ergänzung zur Standard Bodenanalyse: Die Phosphor-Freisetzungsrate (PFR). Unsere Analytik Ihr Gewinn Mit der Phosphor-Freisetzungs-rate sind Sie...

MEHR

DGL Potsdam
Veröffentlicht: 21. Oktober 2020

AGROLAB GROUP begrüßt erneut ein Potsdamer Labor in seinem Firmenverbund.

Die Deutsche Gesellschaft für Lebensmittelsicherheit, Wasser- und Umwelthygiene mbH (DGL) gehört nun zur AGROLAB-Familie. Die AGROLAB GmbH, Holding einer der führenden analytischen Laborgruppen in...

MEHR

Beste Ausbildung 2020
Veröffentlicht: 20. Oktober 2020

Capital-Auszeichnung für AGROLAB in Kiel: Beste Ausbilder 2020

Kiel: Das Magazin Capital führte von Ende März bis Mitte Juni 2020 eine Studie durch und zeichnet Deutschlands beste Ausbilder aus. AGROLAB Agrar und Umwelt ist besonders stolz darauf, bei den...

MEHR

Trüffel
Veröffentlicht: 12. Oktober 2020

AGROLAB Labor GmbH publiziert Methode zur Identifikation von Trüffeln (Tuber spp.)

Echte Trüffel zählen zu den begehrtesten Speisepilzen und können bei guter Qualität Spitzenpreise von bis zu 10.000 €/kg erzielen. Er ist ein optimaler Kandidat für Fälschungen, weshalb dieser im...

MEHR

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt