AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Medicine
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

AGROLAB LUFA erweitert Tierarzneimittel-Rückstandsuntersuchung um Avermectin-Paket

Ein weiteres LC-MS-Analysenpaket wurde für die Rückstandsanalyse von Avermectinen in Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fisch validiert.                                              Ein...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Rettich
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

Weiterhin keine Rückstandshöchstmengen für Rettich- und Radieschenblätter?

Mit der Verordnung (EU) 2018/62 vom 17.01.2018 wurden „Rettichblätter, inkl. Radieschenblätter“ neu in die VO 396/2005 aufgenommen (Anhang I, Teil B) mit einer Übergangsfrist bis Ende 2021. Mit...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

Gesetz zur Kennzeichnungspflicht für Oberflächenbehandlungsmittel

Die allgemeine Kennzeichnungspflicht für Oberflächenbehandlungsmittel bei Obst und Gemüse in Deutschland wurde ohne Berücksichtigung von Einwänden seitens der Handelsverbände veröffentlicht. Die...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...

MEHR

Wojnar
Veröffentlicht: 12. Juli 2021

Vivatis übernimmt Wojnar

Der österreichische Lebensmittelkonzern Vivatis hat die Mehrheit am Wiener Traditionsunternehmen Wojnar übernommen und erweitert damit sein Convenience-Sortiment. Der österreichische...

MEHR

Corona Frühwarnsystem
Veröffentlicht: 15. Juni 2021

Abwasser-Frühwarnsystem für Corona und andere RNA-Viren

Am 17. März 2021 sprach die EU-Kommission eine Empfehlung aus, in der alle Mitgliedsstaaten aufgefordert wurden, ein nationales Abwasserüberwachungssystem für SARS-CoV-2 einzurichten. Im März...

MEHR

Gin - alcohol analysis
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Ethanol- und Spirituosen-Analytik

Ethanol ist eine wichtige Industriechemikalie. Es kann durch chemische Synthese oder wie seit Jahrtausenden durch alkoholische Gärung mit Hilfe von speziellen Hefen, die auf kohlenhydratreichen...

MEHR

Kühe im Stall
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

AGROLAB LUFA ergänzt das Portfolio um weitere Screening-Pakete für Tierarzneimittelrückstände

Seit kurzem gibt es eine Reihe neuer Analysenpakete für die Rückstandsüberwachung von Tierarzneimitteln in Eiern, Fleisch- und Milchprodukten. Lesen sie weitere Details im Artikel. Seit kurzem...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Pflanzenschutzmittel
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Verkürzte Zulassungsfrist für PSM-Wirkstoff Flutriafol

Die EU-Kommission hat mit der Verordnung (EU) 2021/726 vom 4.5.2021 die Zulassungsdauer des Wirkstoffs Flutriafol verkürzt, da kein Verlängerungsantrag eingereicht wurde. Die EU-Kommission hat...

MEHR

Pflanzenschutzmittel
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Keine Zulassung mehr für PSM-Wirkstoff alpha-Cypermethrin

Die Genehmigung für die Verwendung des Wirkstoffs alpha-Cypermethrin ist erloschen. Restbestände des Pflanzenschutz-Präparates müssen bis 07.12.20200 aufgebraucht werden. Die Genehmigung für die...

MEHR

Paragraph
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe wurde erweitert: Die Laufzeit für die Wirkstoffe wird in der Regel um ein Jahr verlängert, wenn die Überprüfung der Zulassung länger als...

MEHR

Salmonellen in Geflügel
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Wieder mehr Salmonellen-Infektionen durch Lebensmittel

Aufmerksame RADAR LeserInnen haben es schon festgestellt: Im EU-Schnellwarnsystem (RASFF) stellen Salmonellen- und Campylobacter Warnmeldungen bei Geflügelfleischprodukten einen hohen...

MEHR

Paragraph
Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Schokoladenhersteller RITTER stellt BIO-Sortiment ein

Über 10 Jahre versuchte der deutsche Markenhersteller für Schokolade parallel zum etablierten Sortiment ein Bio-Sortiment zu etablieren. Jetzt ist Schluss damit. Über 10 Jahre versuchte der...

MEHR

ALOORA - Online Portal
Veröffentlicht: 20. Mai 2021

ALOORA 3.18: Neue Version veröffentlicht

AGROLAB freut sich, eine weitere neue Version von ALOORA zu veröffentlichen. Die dominierende Neuerung dieser Version ist das verbesserte Werkzeug zur Probenspezifikation und die effiziente...

MEHR

AGROLAB Potsdam
Veröffentlicht: 16. Mai 2021

AGROLAB Potsdam GmbH vergrößert sich – DGL und AGROLAB Potsdam fusionieren und ziehen zusammen

AGROLAB wird zukünftig von einem einzigen Standort in Potsdam agieren und seine Kunden mit gewohnt kompetentem Service zur Verfügung stehen.  AGROLAB wird zukünftig von einem einzigen Standort in...

MEHR

Meet us
Veröffentlicht: 07. Mai 2021

Wir waren dabei – FOOD INTEGRITY online 2021

Die Konferenz fand dieses Jahr aus bekannten Gründen als virtuelle Veranstaltung statt. Sie widmete sich den Themen Lebensmittelsicherheit, -kennzeichnung und -authentizität. Die Konferenz fand...

MEHR

Hamburg
Veröffentlicht: 07. Mai 2021

AGROLAB LUFA Mitglied im Hamburger Warenverein

Die AGROLAB LUFA GmbH ist dem Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. als außerordentliches Mitglied beigetreten. Die AGROLAB LUFA GmbH ist dem Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. als...

MEHR

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt