Eine Neufassung der MOH (mineral oil hydrocarbons)-Orientierungswerte-Tabelle wurde vom Lebensmittelverband in Deutschland zusammen mit der Arbeitsgruppe „ALB“ der Länderarbeitsgemeinschaft...
BVL veröffentlicht Zusammenfassung der Meldungen im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel für 2019
BVL veröffentlicht Zusammenfassung der Meldungen im Europäischen...
Forscher der University of British Columbia (Kanada), der University of Western Australia (Australien) und des GEOMAR-Zentrums in Kiel (Deutschland) präsentierten das Ergebnis einer alarmierenden...
Eine große amerikanische Hähnchen-Braterei experimentiert mit einem russischen IT-Startup mit dem Ziel Hähnchen-Nuggets künftig im 3D Drucker produzieren zu lassen.
Eine große amerikanische...
Ab sofort bieten wir die Bestimmung von Propylenthioharnstoff (PTU), Ethylenthioharnstoff (ETU) und Propineb-Rückständen in Lebensmitteln und insbesondere in Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung,...
Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von dem entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...
Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe wurde verlängert:
Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe wurde verlängert:
Wirkstoff
Befristet...
Der letzte EU-Vorschlag sieht unterschiedliche zulässige Höchstgehalte je nach der Art der Kräuter vor. Einigen sich die Mitglieder des zuständigen SCoPAFF 1) der EU-Kommission am 23.6. in ihrer...
Die EU-Kommission plant die Festlegung des Höchstgehalts für Acrylamid in Keksen und Zwieback für Säuglinge und Kleinkinder, sowie in Babynahrung, und Lebensmitteln auf Getreidebasis für Säuglinge...
Pizza, Currywurst und Döner als typische Mittagsimbisse haben Konkurrenz bekommen. Viele Büromenschen klemmen sich in der Mittagspause Essstäbchen zwischen die Finger und klappen sich ihre...
Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von dem entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...
Die Zulassung für die Wirkstoffe Formasulfuron und Metalaxyl M wurden verlängert.
Die Zulassung für die Wirkstoffe Formasulfuron und Metalaxyl M wurden...
Die Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen werden u.a. verschärft für Mandarinen, Clementinen, Paprika, Bohnen, Curryblätter und einiges mehr. Die entsprechende EU-Verordnung und Ihre Anhänge...
Welche Lebensmittel - und hier insbesondere Obst- und Gemüse - stehen auf dem Untersuchungsprogramm der EU Kommission für die kommenden Jahre? Auch für die Prüfplanfestlegung von Erzeugern und dem...
Die Höchstgehalte für Perchlorat sind mit Verordnung (EU) 2020/685 der Kommission vom 20. Mai 2020 im Rahmen der europäischen Kontaminanten-Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 nun festgelegt.
Die...
Meist liegt der Grund für die Feststellung von Mycotoxine, Pflanzenschutzmittelrückständen und Schwermetallbelastungen an der Rohstoffqualität, sowie den Verarbeitungsstandards und Lagerbedingungen...
Die wichtigsten Änderungen im Schweizer Lebensmittelrecht zur Anpassung an den europäischen Standard können Sie im folgenden Artikel durchlesen:
Die wichtigsten Änderungen im Schweizer...
Den Kielern ist das Institut als „die Milchforschung“ bekannt. Weniger bekannt dürfte sein, dass die historischen Wurzeln des MRI Kiel und der AGROLAB LUFA auf die Gründung der ersten...
Extraservice für Lebensmittelkunden. Immer informiert über aktuelle Themen!
Besonderer Service für Lebensmittelkunden. Immer informiert über aktuelle Themen!
AGROLAB Radar ist unser SERVICE...
Basierend auf Artikel 53 der EU-Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz) die Anwendung verschiedener Pflanzenschutzmittel zu bestimmten Zwecken in Deutschland...
Mögliche Kontamination mit pathogenen Keimen, welche auf der Oberfläche von Obst und Gemüse haften, können zu einer bakteriellen Infektion bei Kunden führen.
Mögliche Kontamination mit pathogenen...