AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Strauß
Veröffentlicht: 12. Oktober 2020

Tierartendifferenzierung – Angebot nochmals erweitert

Unser PCR-Team bei AGROLAB LUFA in Kiel hat zwei neue Tierartennachweise entwickelt. Wir können nun auch exotischeres Geflügel nachweisen: Strauß (Struthio camelus) und Fasan (Phasianus...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 12. Oktober 2020

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 12. Oktober 2020

Obst und Gemüse: Keine Zulassung mehr für PSM-Wirkstoffe Bromoxynil, Benalaxyl und Ethametsulfuron-methyl

Die Genehmigung für die Verwendung der Wirkstoffe Bromoxynil, Benalaxyl und Ethametsulfuron-methyl erlöschen. In der Regel werden nachfolgend auch die zulässigen Rückstandshöchstmengen auf die...

MEHR

Roggen, Getreide
Veröffentlicht: 12. Oktober 2020

Getreideernte 2020 – regional verstärktes Auftreten von Mutterkorn

In einigen Regionen in Deutschland konnten im Getreide der Ernte 2020 erhöhte Gehalte des Mutterkornpilzes Claviceps purpurea nachgewiesen werden. In einigen Regionen in Deutschland konnten im...

MEHR

Öl, Löffel
Veröffentlicht: 12. Oktober 2020

Grenzwerte für MCPD- und Glycidyl-Fettsäureester veröffentlicht

2-MCPD-, 3-MCPD- und Glycidylester werden bei der Raffination von pflanzlichen Fetten und Ölen gebildet. Die Ester sind unerwünschte Verunreinigungen, da sie ein lebenslanges Gesundheitsrisiko...

MEHR

Statistik
Veröffentlicht: 12. Oktober 2020

Neue Zahlen zur Ernährungsindustrie in Deutschland

Eine neue Marktstudie der dfv Mediengruppe präsentiert neue statistische Daten zur Ernährungswirtschaft in Deutschland mit einem Fokus auf dem fleischverarbeitenden Gewerbe. Das produzierende...

MEHR

Kläranlage
Veröffentlicht: 07. Oktober 2020

AGROLAB stellt Import-Datei zur digitalen Übermittlung von Prüfergebnissen an Kontrollbehörden via POLARIS zur Verfügung

Seit dem 01.09.2020 stellt AGROLAB seinen Klärschlamm-Kunden eine Import-Datei für das Daten- und Flächenmanagementsystem POLARIS zur Verfügung. Bayern hat das Bayerische Klärschlammnetz...

MEHR

Azubis im AGROLAB 2020
Veröffentlicht: 09. September 2020

AGROLAB begrüßt neue Azubis in Labor und Verwaltung

Bruckberg/Landshut: Jährlich am 1. September ist es soweit: Die neuen Azubis kommen! Vorfreude und Neugier prägen die Atmosphäre, besonders bei den „alten“ Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr. In...

MEHR

AROLAB LUFA
Veröffentlicht: 07. September 2020

AGROLAB LUFA GmbH hat BNN-Ringversuch erfolgreich bestanden

BNN berücksichtigt nicht nur die Untersuchungsergebnisse für das Pestizidrückstands-Screening für Bioprodukte, sondern auch unter anderem die Bewertung im Hinblick auf die gesetzlichen...

MEHR

Chiasamen
Veröffentlicht: 07. September 2020

Real-time PCR Methode zum Nachweis von Chia und Quinoa in Lebensmitteln

Das „Superfood“ ist aufgrund der starken Nachfrage auf dem Markt prädestiniert für Produktfälschung. AGROLAB LUFA in Kiel hat daher eine Methode zum Nachweis entwickelt. Das „Superfood“ ist...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 07. September 2020

Obst und Gemüse: Keine Zulassung mehr für PSM-Wirkstoff Fenamiphos

Die Genehmigung für die Verwendung des Wirkstoffs in Nematiziden erlischt. In der Regel werden nachfolgend auch die zulässigen Rückstandshöchstmengen auf die Bestimmungsgrenze reduziert. Die...

MEHR

Nutri score
Veröffentlicht: 07. September 2020

Bundeskabinett billigt Nutri-Score als erweiterte Nährwertkennzeichnung

Die Nutri-Score Kennzeichnung wird höchst wahrscheinlich ab November in Deutschland eingeführt. Die Nutri-Score Kennzeichnung wird höchst wahrscheinlich ab November in Deutschland...

MEHR

radioactivity
Veröffentlicht: 07. September 2020

Radioaktivität in Lebensmitteln – Einfuhrbedingungen in die EU geändert

Mit EU-Verordnung 2020/1158 vom 05.08.2020 veröffentlichte die EU-Kommission am 06.08.2020 neue Einfuhrbedingungen für Lebens- und Futtermittel mit Ursprung in Drittländern. Mit EU-Verordnung...

MEHR

Erfolg
Veröffentlicht: 25. August 2020

AGROLAB ERHÄLT DIE AUSZEICHNUNG „HÖCHSTE REPUTATION“ VON DEM WIRTSCHAFTSMAGAZIN FOCUS MONEY

AGROLAB wurde erneut unter 1.300 Unternehmen mit dem Deutschlandtest-Siegel „Höchste Reputation“ von Focus und Focus Money ausgezeichnet und unterstreicht damit seinen hervorragenden Ruf im Analytik...

MEHR

Innovation
Veröffentlicht: 17. August 2020

„Deutschlands innovativste Unternehmen“ – Focus Money zeichnet AGROLAB aus

DEUTSCHLAND TEST untersuchte die Innovationskraft von tausenden Unternehmen. AGROLAB gehört zu den Testsiegern und unterstreicht damit den erfolgreichen Einsatz von modernen Analyseverfahren und...

MEHR

Haase
Veröffentlicht: 10. August 2020

Kaninchen oder Hase?

Feldhase (Lepus europaeus) und Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) werden gern einmal verwechselt. Wir haben eine multiplex PCR zum gleichzeitigen Nachweis von Feldhase und Kaninchen entwickelt und...

MEHR

NEM
Veröffentlicht: 09. August 2020

Nahrungsergänzungsmittel – stark im Trend

Die Nachfrage nach gezielter Nahrungsergänzung hält an. Wir bei AGROLAB haben uns seit langem mit der Analytik von NEM beschäftigt und haben einige nützliche Informationen für Sie übersichtlich...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 09. August 2020

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM) - Chlorpyrifos und Chlorpyrifos-methyl

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 09. August 2020

Obst und Gemüse: Keine Zulassung mehr für PSM-Wirkstoff beta-Cyfluthrin

Die Genehmigung für die Verwendung des Wirkstoffs beta-Cyfluthrin in Insektiziden erlischt. In der Regel werden nachfolgend auch die zulässigen Rückstandshöchstmengen auf die Bestimmungsgrenze...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 09. August 2020

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe Pyriproxyfen verlängert

Die Zulassung für den chemischen Wirkstoffe Pyriproxyfen (CAS-Nr. 95737-68-1) wurde bis 31.07.2035 verlängert. Die Zulassung für den chemischen Wirkstoffe Pyriproxyfen (CAS-Nr. 95737-68-1) wurde...

MEHR

Kirsche
Veröffentlicht: 09. August 2020

Obst und Gemüse: Befristete Notfallzulassungen des BVL für verschiedene Insektizid-Wirkstoffe

Auch in diesem Jahr macht den Obstbauern die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) wieder zu schaffen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat drei Wirkstoffe zur...

MEHR

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt