AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Ausbildung bei AGROLAB
Veröffentlicht: 02. November 2022

AGROLAB gehört erneut zu den besten Ausbildern 2022: CAPITAL zeichnet aus

AGROLAB Agrar und Umwelt ist besonders stolz darauf, bei den ausgezeichneten Unternehmen dabei zu sein. AGROLAB bzw. unser Ausbilder Frank Hansen mit seinem Team an Ausbildungsbegleitungen erhielt...

MEHR

Paranüsse
Veröffentlicht: 01. November 2022

Paranuss-Allergen sicher bestimmt

Die AGROLAB LUFA in Kiel hat einen neuen ELISA-Test zum Allergen-Nachweis eines möglichen Paranuss-Anteils in Lebensmitteln eingeführt.  Das Angebot an akkreditierten Bestimmungsmethoden für...

MEHR

Filth test
Veröffentlicht: 01. November 2022

Fremdkörperbestimmung in Lebensmitteln (Filth-Test)

Die Bestimmung von Fremdbestandteilen mittels des Filth-Test dient dem Nachweis und der Zählung von leichten und schweren festen Verunreinigungen. Die Bestimmung von Fremdbestandteilen mittels...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 01. November 2022

Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 01. November 2022

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Sonnenblumenöl
Veröffentlicht: 01. November 2022

Quecksilber-Monitoring-Programm in Fisch, Krustentieren und Weichtieren vorgeschlagen

Die EU-Kommission empfiehlt ein Monitoring auf Quecksilber durchzuführen, um eine Expositionsabschätzung der Bevölkerung beim Verzehr von Fischen und Meerestieren vornehmen zu können. Die...

MEHR

Dioxin-Struktur Tafel
Veröffentlicht: 01. November 2022

„Mini-Revision“ der Höchstgehalte für Dioxine und dioxinähnliche PCB

Mit der Revision werden existierende Höchstgehalte auf weitere tierische Lebensmittel ausgedehnt, die bisher in der Verordnung nicht aufgeführt waren. Es werden die Höchstgehalte für Dioxine und...

MORE

Sonnenblumenöl
Veröffentlicht: 01. November 2022

Erhöhtes Mutterkornvorkommen im Roggen

Die Ergebnisse des Max Rubner-Institut (MRI) für die Sicherheit und Qualität bei Getreide zur Mycotoxinbelastung der Getreideernte 2022 liegen vor.  Die Ergebnisse des Max Rubner-Institut (MRI)...

MEHR

Obst und Gemüse
Veröffentlicht: 01. November 2022

Market news: EDEKA baut neues Logistik-Zentrum für Obst und Gemüse in Hamburg

Am Hamburger Hafen erfolgte der Spatenstich für ein 60 Mio € teures modernes Fruchtkontor, das 2024 der größte Umschlagspunkt für frisches Obst und Gemüse des Handelsunternehmens wird. Edeka bezieht...

MORE

RAFA 2022
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Wir waren dabei – 10. RAFA in Prag

Endlich wieder als Präsenzveranstaltung wurde die 10. „Recent Advances in Food Analysis“ (RAFA)-Konferenz in Prag abgehalten. Endlich wieder als Präsenzveranstaltung wurde die 10. „Recent...

MEHR

Noro Virus ?
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Virenanalytik in Lebensmitteln

Neben den mikrobiologischen Risiken durch humanpathogene Bakterien, Pilze und Verderbniserreger muss zunehmend auch Viren in Sachen Lebensmittelhygiene und Konsumentenschutz Aufmerksamkeit geschenkt...

MEHR

Sojabohnen
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

GVO Analysenspektrum erneut erweitert

Das Angebot der AGROLAB LUFA wurde im Bereich der Nachweise für gentechnische veränderte Organismen bei Soja und Raps um weitere Events ergänzt.                                                      ...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Pestizide
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Zulassung für Penflufen nur noch für Getreidesaatgut

Die Anwendung des Wirkstoffs Penflufen ist nur noch zum Beizen von Getreide-Saatgut erlaubt. Die Anwendung des Wirkstoffs Penflufen ist nur noch zum Beizen von Getreide-Saatgut erlaubt.   Die...

MEHR

PV-Anlagen auf unseren Dächern
Veröffentlicht: 08. September 2022

AGROLAB investiert in den Umweltschutz

Die AGROLAB GROUP will ihren ökologischen Fußabdruck weiter deutlich verkleinern. Wir ersetzen fossile Brennstoffe Schritt für Schritt und werden damit zur Senkung der CO2-Emissionen beitragen....

MEHR

laktoseintolleranz
Veröffentlicht: 08. September 2022

Neuer Kombitest auf Milch-Allergene

Mit dem “Gesamtmilch”-Allergentest werden die beiden typischen allergenen Milchproteine ß-Lactoglobulin und Casein gemeinsam erfasst. Mit dem “Gesamtmilch”-Allergentest werden die beiden...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 08. September 2022

Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 08. September 2022

Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 08. September 2022

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...

MEHR

Leinsamen
Veröffentlicht: 08. September 2022

Neue Grenzwerte für Blausäure in Lebensmitteln

Für weitere Lebensmittel, die Blausäure (HCN), Cyanide bzw. cyanogene Glycoside enthalten können, hat die EU-Kommission neue Höchstmengen festgelegt, um sicherzustellen, dass bei deren Verzehr der...

MEHR

Kräuter und Gewürze
Veröffentlicht: 08. September 2022

Ochratoxin A: neue Regelung für Höchstgehalte

Ochratoxin A (OTA) ist ein Mycotoxin, das von Pilzen der Gattungen Aspergillus und Penicillium gebildet wird und als Kontaminante in Lebensmitteln vorkommt und dessen zulässige Höchstmenge in...

MEHR

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt