Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
1) Kritische Ergebnisse bezgl. Höchstmengenauslastung (SEPTEMBER 2022)
|
Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung |
Herkunft |
|
Blumenkohl |
Summe Flonicamid, TFNG & TFNA |
363 |
Frankreich |
|
Kürbis |
Summe Heptachlor, -epoxid (cis+trans) |
2.020 |
Frankreich |
|
Karotten |
Icaridin (Picaridin) |
390 |
Deutschland |
|
Kartoffeln |
Haloxyfop (freie Säure) |
680 |
Deutschland |
|
Pastinaken |
1,4-Dimethylnaphthalin |
300 |
Niederlande |
|
Rotkohl |
Fluazifop (nach Hydrolyse) |
3.600 |
Österreich |
|
Speisezwiebeln |
Chlorpropham |
240 |
Deutschland |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Bitte beachten Sie, dass eine Nichtverkehrsfähigkeit erst ab einer Auslastung von 200% gegeben ist!
2) Kritische Ergebnisse bezgl. ARfD-Auslastung (SEPTEMBER 2022)
|
Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung ARfD [%]* |
Herkunft |
|
Äpfel |
Phosmet |
154 |
Frankreich |
|
129 |
Brasilien |
||
|
Pfirsiche |
Phosmet |
3.991 |
Frankreich |
|
2.186 |
Frankreich |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Ist die Ausschöpfung des ARfD kleiner als 100%, so kann ein Verbraucherrisiko bei einmaliger Aufnahme ausgeschlossen werden.
3) Proben mit > 5 nachgewiesenen Wirkstoffen (SEPTEMBER 2022)
|
Produkt |
Anzahl Wirkstoffe |
Herkunft |
|
Äpfel |
12 |
Brasilien |
|
6 |
Frankreich |
|
|
Aprikosen |
7 |
Serbien |
|
6 |
Italien |
|
|
Basilikum |
7 |
Kenia |
|
Birnen |
8 |
Frankreich |
|
Erdbeeren |
6 |
Polen |
|
Himbeeren |
11 |
keine Angabe |
|
8 |
Serbien |
|
|
7 |
||
|
6 |
||
|
Mandarinen |
8 |
Südafrika |
|
Nektarinen |
6 |
Frankreich |
|
Petersilie |
7 |
Frankreich |
|
6 |
||
|
6 |
Deutschland |
|
|
Pfirsiche |
7 |
unbekannt |
|
6 |
Frankreich |
|
|
Rote Johannisbeeren |
6 |
Deutschland |
|
Schnittlauch |
9 |
Deutschland |
|
Tafeltrauben |
6 |
Frankreich |
|
6 |
Deutschland |
|
|
Tangerinen |
6 |
unbekannt |
Autoren: Patrick Pählke, Dr. Frank Mörsberger

Kontakt