Aktuelles

Herkunftsangabe von Primärzutaten
Ab dem 1. April 2020 gilt die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2018/775 mit konkreten Bestimmungen zur verpflichtenden Information über die Herkunft sogenannter primärer Zutaten. ...
Rekordjahr 2019 – 17 EU-Verordnungen für 103 Wirkstoffe
Wir haben Sie über alle Änderungen nach deren Inkrafttreten im Rahmen des AGROLAB RADAR im vergangenen Jahr informiert und werden das auch weiterhin tun. Die Regelungsflut hält an, da viele...
Ingwer in neuer Produktkategorie – mit Konsequenzen
Gemäß der EU-VO 2018/62 „Neuordnung der Warenarten“ wird Ingwer (Zingiber officinale) umgruppiert von der Kategorie Gewürze (Code 0800000) in die Kategorie Gemüse (Code 0200000), Gruppe Wurzel- und...
Jahresbericht zur „Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse"
Der erst jetzt veröffentlichte Kontrollbericht aus 2018 weist auf 113 Produktrecherchen mit 610 potentiell risikobehafteten Angeboten hin. Die Kontrollen im Online-Handel werden ausgebaut werden....
DGHM beschließt mikrobiologische Richt- und Warnwerte
Die Arbeitsgruppe „Mikrobiologische Richt- und Warnwerte“ der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) hat für verschiedene Produktgruppen Empfehlungen veröffentlicht. Die...
Nikotin-Bestimmung ab jetzt bei AGROLAB-LUFA
Die Bestimmung von Nikotinrückständen in Lebens- und Futtermitteln wird ab jetzt nicht mehr untervergeben, sondern am Standort AGROLAB LUFA in Kiel selbst durchgeführt. Die Bestimmung von...
Leucin, Isoleucin und Valin in Nahrungsergänzungsmitteln
Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichte Ende Dezember eine Stellungnahme zum Thema verzweigtkettigen Aminosäuren, wenn diese in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt...
Mit AGROLAB sind Sie auch in den roten Gebieten bestens versorgt für die Nmin-Saison
Unsere zwei Agrarlabore sind bestens gerüstet für die Nmin-Saison und unterstützen Sie bestmöglich, damit die Nmin-Untersuchung für Sie wie am Schnürchen läuft. Thüringen, Sachsen,...
NutriScore – Lebensmittelverband fordert Nachbesserungen des Referentenentwurfs
Der NutriScore soll - wie berichtet - mit einer Änderungsverordnung zur Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung als freiwillige Angabe auch in Deutschland eingeführt werden. Der...
Klärschlamm, Änderung der DüMV zum 2. Oktober 2019
Am 29.06.2017 wurde die AbfKlärV im Bundestag beschlossen und anschließend im Bundesanzeiger veröffentlicht. Im Wesentlichen und längst überfällig wurden Grenzwerte und Analytik aktualisiert und...
Handelsblatt kürt AGROLAB erneut zu den TOP 100 der wachstumsstärksten deutschen Mittelständler 2019
Die AGROLAB GmbH darf sich nun bereits zum achten Mal zu den 100 wachstumsstärksten Mittelständlern in Deutschland zählen. Für die Ermittlung der entsprechenden Unternehmen wurde die Münchener...
Ab jetzt in Kiel: Paraquat und Diquat
Die Rückstandsuntersuchung von Lebens- und Futtermitteln auf die Wirkstoffe Paraquat und Diquat führen wir ab sofort am Standort AGROLAB LUFA in Kiel selbst durch. Die Rückstandsuntersuchung von...
Herzlichen Glückwunsch an AGROLAB LUFA für die erfolgreiche Teilnahme am GIPSA GVO-Leistungstest
Die USDA/GIPSA (United States Department of Agriculture / Grain Inspection, Packers and Stockyards Administration) führt regelmäßig Laborvergleichsuntersuchungen für Tests zum Nachweis...
Pilze boomen: Vielseitig und gesund!
Bei der aktuellen herbstlichen Witterung sprießen die Pilze nicht nur in unseren heimischen Wäldern und lassen die Pilzliebhaber mit Körben und Messern ausschwärmen. Das Angebot an Kulturpilzen ist...
Jahresbericht der amtlichen Lebensmittelüberwachung
Nach dem aktuell veröffentlichen Rechenschaftsbericht der Untersuchungsämter für das Jahr 2018 wurden 504.730 Betriebe kontrolliert sowie 366.986 Proben von Lebensmitteln und Bedarfsge-genständen...
MOSH/MOAH wurde in Baby-Milchkonserven gefunden
Foodwatch International hat einen internationalen Test für Babymilchprodukte durchgeführt: Fast alle getesteten Babykonservenprodukte enthielten, wie berichtet, MOSH/MOAH-Rückstände. Foodwatch...
AGROLAB GROUP kann Erfolgreiche Zertifizierung des zentralen Energie- und Umweltmanagementsystems nachweisen
Als Laborgruppe für die Analytik der Bereiche Agrar, Umwelt, Wasser, Lebensmittel und Futtermittel legen wir großen Wert auf den schonenden Einsatz von Ressourcen, den Umweltschutz sowie nachhaltige...
Listerien in Lebensmittel: Kontaminierte Wurstwaren, Käse und Gemüse stellen eine Gefahr für die Gesundheit dar
In den letzten Tagen kam es zu einer vermehrten Meldung an Rückrufen von Lebensmitteln in denen eine Listerienkontamination nachgewiesen werden konnte. Eine regelmäßige, präventive mikrobiologische...
Listerien in TK-Gemüse
Im AGROLAB RADAR 09/19 haben wir Sie über eine nachgewiesene Listereinkontamination von tiefgekühlten Mais informiert (General News: Listerien waren im TK-Mais (DE)). Heute möchten wir Sie zu diesem...
Chlorpyrifos soll menschliche Gesundheit gefährden
Im Januar 2020 läuft der Genehmigungszeitraum für Chlorpyrifos aus und laut EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) werden die gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien für die Erneuerung...
Chlorpyrifos und Metalaxyl in Sonnenblumen-Ölsäure mit Herkunft aus Osteuropa
GMP+ International meldet Verunreinigungen von Sonnenblumen-Ölsäure-Partien aus Osteuropa mit den Pestiziden Chlorpyrifos und Metalaxyl. Vor allem bei Erzeugnissen aus der Ukraine wurden solche...
News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren