AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Milch
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

Max Rubner-Institut stärkt den Standort in Kiel

Den Kielern ist das Institut als „die Milchforschung“ bekannt. Weniger bekannt dürfte sein, dass die historischen Wurzeln des MRI Kiel und der AGROLAB LUFA auf die Gründung der ersten...

MEHR

Radar
Veröffentlicht: 07. Juni 2020

AGROLAB Radar – Neuigkeiten aus dem Lebensmittelbereich

Extraservice für Lebensmittelkunden. Immer informiert über aktuelle Themen! Besonderer Service für Lebensmittelkunden. Immer informiert über aktuelle Themen!   AGROLAB Radar ist unser...

MEHR

Pflaume
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Obst und Gemüse: Befristete Notfallzulassungen des BVL für Insegar und Vertimec pro

Basierend auf Artikel 53 der EU-Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz) die Anwendung verschiedener Pflanzenschutzmittel zu bestimmten Zwecken in Deutschland...

MEHR

Obstplantage
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Vorsicht bei der Bewässerung von Obst und Gemüsekulturen

Mögliche Kontamination mit pathogenen Keimen, welche auf der Oberfläche von Obst und Gemüse haften, können zu einer bakteriellen Infektion bei Kunden führen. Mögliche Kontamination mit pathogenen...

MEHR

Müsli
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Aktueller Stand der Beratungen zu Grenzwerten bei Mycotoxinen in Lebensmitteln

Die EU-Kommission beschäftigt sich seit längerem mit der Änderung bzw. Festlegung von Grenzwerten für die Mycotoxine T2/HT2 und Deoxynivalenol (DON). Die EU-Kommission beschäftigt sich seit...

MEHR

Nahrungsergänzungsmittel, Corona
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Nahrungsergänzungsmittel gegen COVID-19?

Im Internet werden von skrupellosen Geschäftemachern derzeit „Wundermittel“ zur Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers gegen Corona-Viren angepriesen. Im Internet werden von skrupellosen...

MEHR

Covid-19,  Corona
Veröffentlicht: 14. April 2020

AGROLAB Labore sind als KRITIS-Betriebe anerkannt

Die AGROLAB Labore, die u.a. im Bereich der Trinkwasser-, Lebens- und Futtermittelanalytik in Deutschland tätig sind, zählen zu den Betrieben, die nach dem Ernährungsicherstellungs- und...

MEHR

Koriander
Veröffentlicht: 14. April 2020

Obst und Gemüse: Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM) - April 2020

Perchlorat: Neue Höchstgehalte ab 01.07.2020 vorgesehen Chlorat: Einigung über neue EU-Rückstandshöchstwerte   Perchlorat: Neue Höchstgehalte ab 01.07.2020 vorgesehen Chlorat: Einigung über...

MEHR

Hygiene
Veröffentlicht: 14. April 2020

Pestizidanalytik - Einsatz von Desinfektionsmittel im Umgang mit Laborproben kann zu positiven Ergebnissen führen

Durch die starke Ausbreitung des neuartigen Coronavirus „SARS-CoV-2“ kommt es vermehrt zum Einsatz von Desinfektionsmitteln. Durch die starke Ausbreitung des neuartigen Coronavirus „SARS-CoV-2“...

MEHR

Ackerschachtelhalm
Veröffentlicht: 14. April 2020

Pflanzenstärkungsmittel: Welche sind erlaubt, welche verboten?

Wer in Deutschland ein Pflanzenstärkungsmittel auf den Markt bringen möchte, muss dies dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor dem erstmaligen Inverkehrbringen...

MEHR

Plätzchen
Veröffentlicht: 14. April 2020

Escherichia coli in Getreidemehlen

Im bundesweiten Überwachungsplan 2018 wurde in Mehlproben vermehrt Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. In diesem Zuge hat das BfR eine Stellungnahme verfasst.   Im...

MEHR

Soldatenfliege
Veröffentlicht: 14. April 2020

Universität Gent: Insektenfett als Butterersatz?

Lebensmitteltechnologen der Universität Gent in Belgien experimentieren mit alternativen Nahrungsquellen. Derzeit im Fokus stehen Insekten. Die Krabbeltiere bzw. deren Larven sind nicht nur...

MEHR

Frei von Symbol
Veröffentlicht: 14. April 2020

Neue und aktualisierte Vorschläge für Referenzdosen von Allergenen

Für Menschen, die an lebensmittelbedingten Allergien leiden, ist eine sachgerechte Kennzeichnung allergener Inhaltsstoffe auf den Etiketten von Lebensmitteln lebenswichtig.   Für Menschen, die...

MEHR

Corona Virus cancelled
Veröffentlicht: 17. März 2020

ITVA-Altlastensymposium 2020 in Berlin wurde abgesagt

AGROLAB hat sich aus in diesem Jahr dazu entschlossen, als unterstützender Aussteller auf dem ITVA-Altlastensymposium aufzutreten. Bei dieser Gelegenheit sollten Kunden über das neue Labor in...

MEHR

Euroforum
Veröffentlicht: 12. März 2020

Wir waren dabei - Euroforum Jahrestagung Nahrungsergänzungsmittel

Am 6. und 7. Februar 2020 fand in Frankfurt/M. die Euroforum Jahrestagung Nahrungsergänzungsmittel (NEM) inzwischen schon zum 20. Mal statt. Dr. Jens Niermann war für AGROLAB vor Ort dabei. Am 6....

MORE

Veröffentlicht: 12. März 2020

Wir waren dabei - BIOFACH 2020

Wie auch in den vergangen Jahren erfreute sich die BIOFACH in Nürnberg des regen Besucherinteresses, wenngleich ein wenig eingetrübt durch einige Absagen aufgrund der Coronavirus-Problematik. Wie...

MEHR

Asbestanalytik - Frau vor Mikroskop
Veröffentlicht: 11. März 2020

Neue Asbest- und KMF-Pakete: angepasst an Kundenbedürfnisse und die Gesetzgebung

AGROLAB hat die Kapazitäten für die Asbest und KMF-Analytik erweitert und kann diese nun gleich an zwei Standorten (AGROLAB Labor GmbH in Bruckberg und AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH in Kiel)...

MEHR

Obst und Gemuese
Veröffentlicht: 08. März 2020

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Die Verordnung (EU) VO 2020/192 tritt am 4.3.2020 in Kraft und sieht die folgenden Änderungen vor, die ab dem 4.9.2020 gelten mit Ausnahme von Zitrusfrüchten, Kiwis, Bananen, Ananas und Mangos. Wir...

MEHR

Low Carb
Veröffentlicht: 08. März 2020

Mit „Low Carb“ zu werben ist riskant

Ein Hamburger Unternehmen hatte zahlreiche Produkte im Internet angeboten, für die es mit der Bezeichnung  „Low Carb“ warb. Das war nicht zulässig. Ein Hamburger Unternehmen hatte zahlreiche...

MEHR

Öl
Veröffentlicht: 08. März 2020

Pflanzliche Öle - potenzielles Gesundheitsrisiko durch Aldehyden

Zwei toxische, nichtflüchtige Aldehyde, 4-Hydroxy-2-hexenal (HHE) und 4-Hydroxy-2-nonenal (HNE) als unerwünschte Nebenprodukte nach der thermischen Verarbeitung von Pflanzenölen mit einem hohen...

MEHR

Kurkuma
Veröffentlicht: 08. März 2020

Qualitätskriterien für Kurkuma

Das Advisory Board on the Quality of Botanical Supplements hat ein Konsenspapier erstellt, um zu klären, wie Experten die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln auf...

MEHR

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt