Aktuelles

Höchstgehalte für Tetrahydrocannabinol (THC) in hanfhaltigen Produkten
EU-Verordnung 2022/1393 ändert Höchstgehalte für Δ9-THC in Hanfsamen. Die Verordnung (EU) 2022/1393 „zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 hinsichtlich der Höchstgehalte für...
ANSES-Stellungnahme zu Risiken von Nitriten und Nitraten in Lebensmitteln
ANSES (French Agency for Food, Environmental and Occupational Health & Safety) published on July 7th its revised opinion on the risks associated with the consumption of nitrites and nitrates. ...
Neue GVO-Nachweise eingeführt
Die AGROLAB LUFA hat zwei weitere neue DNA-Nachweisverfahren für Mais und Soja eingeführt. ...
Pestizid-Screening erweitert
Die Matrices Tee, Kaffee, Gewürze, getrocknete Kräuter wurden bisher mit einem speziellen Pestizid-Screening-Paket bearbeitet. ...
Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Obst und Gemüse: Genehmigung für Pestizidwirkstoffe verlängert
Die Gültigkeitsdauer der Zulassung für folgende Wirkstoffe wurde verlängert. Wir listen die organischen Wirkstoffe nur in Bezug auf Obst und Gemüse auf. Die Gültigkeitsdauer der Zulassung für...
Cyprodinil, Fludioxonil, Fluopyram und Trifloxystrobin - die häufigsten Rückstände in Erdbeeren
Das Lebensmittel- und Veterinäramt Oldenburg (LAVES) veröffentlichte eine Zusammenfassung seiner Ergebnisse der Pestizidüberwachung in Erdbeeren. Das Lebensmittel- und Veterinäramt Oldenburg...
Shigatoxin-bildende E. coli (STEC) in Mehlen
Meldungen über Shigatoxin-bildende E. coli (STEC) in Mehl bzw. rohem Teig kursieren seit längerem. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) veröffentlichte Anfang Juli seine eigene...
Handelsriese Metro verkauft sein belgisches Geschäft
Die Metro AG zählt zu den sehr großen Lebensmittelhandelsketten in Europa. Daher überrascht die Mitteilung, dass sich der Konzern aus Belgien zurückziehen wird. Die Metro AG zählt zu den sehr...
EURL Ringversuch: "Acrylamid in getreidebasierter Säuglingsnahrung"
Die AGROLAB LUFA hat den jüngsten europäischen Eignungstest für Acrylamid in getreidebasierter Säuglingsnahrung (Getreidebreipulver) mit Bravour bestanden. Die AGROLAB LUFA hat den jüngsten...
AGROLAB LUFA hat jetzt ein spezifisches rt-PCR-Nachweissystem für Sprattus sprattus
Dass die "Kieler Sprotten" ursprünglich aus Eckernförde kommen dürfte landläufig bekannt sein. Was aber nun neu ist: AGROLAB LUFA hat jetzt ein spezifisches rt-PCR-Nachweissystem für Sprattus...
Neueinführung – Alternariatoxine
Die AGROLAB LUFA in Kiel bietet die quantitative Bestimmung von Alternariatoxinen ab jetzt selbst als akkreditierte LC-MS/MS Methode an. ...
Wasabi wird oft verfälscht – Wir finden es heraus!
Die würzig-scharfe, grüne Würzpaste aus geriebenem japanischem Meerrettich gehört zu jedem Sushi- und Sashimi-Häppchen einfach dazu. Die würzig-scharfe, grüne Würzpaste aus geriebenem...
Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Neubewertung der Exposition der Belgier gegenüber PSM-Rückständen
Die belgische Bundesagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette (FASNK) bewertet die langfristige Exposition gegenüber Rückständen von Pflanzenschutzmitteln durch den Verzehr von Obst und...
Die TOP 5 Lebensmittelbetrügereien 2022
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags ist das Jahr 2022 bereits halb um und einige interessante Fälle von Lebensmittelbetrug bekannt geworden. Hier finden Sie unsere Top 5 Auswahl. Zum...
Liebe Bayern, die Laugenbrezel ist eine Erfindung der Schwaben!
Der Legende nach fielen einige frisch gebackene Brezeln durch ein Versehen in einen Eimer mit Lauge, mit dem die Backbleche beim Hofbäcker Friederschon vor 183 Jahren gereinigt wurden. Der...
LUFA Laborflitzer auf der Überholspur
Sommer, Sonne, Sonnenschein begleitet von einer Portion Teamgeist – was will man mehr? Rund 20 Läufer*innen unseres Laborstandortes in Kiel haben erfolgreich am AOK-Business Run Kiel 2022 am...
Wir waren dabei: DeLOG-Frühjahrstagung 2022
Die Frühjahrssitzung der Deutschen Laborgemeinschaft Obst und Gemüse (DeLOG O&G) fand am 12. Mai in Bonn wieder als Präsenzveranstaltung statt. Die Frühjahrssitzung der Deutschen...
AGROLAB Italia hat die BNN- und GAFTA-Ringversuche erfolgreich bestanden
Jahr für Jahr bestätigt AGROLAB Italia seine Kompetenz durch das erfolgreiche Bestehen der Leistungstests von zwei Zertifizierungsstellen, für die das Labor anerkannt wird. Jahr für Jahr...
News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren