AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Pestizide
Veröffentlicht: 09. August 2020

Änderung der Rückstandhöchstmengen-Verordnung (RHmV)

Die nationale Rückstandshöchstmengen-Verordnung (RHmV) musste geändert werden betreffend die beiden Stoffe DEET und Icaridin. Die nationale Rückstandshöchstmengen-Verordnung (RHmV) musste...

MEHR

Statistik
Veröffentlicht: 09. August 2020

Bericht aus dem Europäischen Schnellwarnsystem für 2019

BVL veröffentlicht Zusammenfassung der Meldungen im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel für 2019 BVL veröffentlicht Zusammenfassung der Meldungen im Europäischen...

MEHR

Fisch
Veröffentlicht: 09. August 2020

Viele Speisefische sind gefährdet

Forscher der University of British Columbia (Kanada), der University of Western Australia (Australien) und des GEOMAR-Zentrums in Kiel (Deutschland) präsentierten das Ergebnis einer alarmierenden...

MEHR

Nuggets
Veröffentlicht: 09. August 2020

Chicken-Nuggets aus dem 3D Drucker ?

Eine große amerikanische Hähnchen-Braterei experimentiert mit einem russischen IT-Startup mit dem Ziel Hähnchen-Nuggets künftig im 3D Drucker produzieren zu lassen. Eine große amerikanische...

MEHR

Award
Veröffentlicht: 31. Juli 2020

AGROLAB gehört zu "Deutschlands besten Beratern"

Wieder einmal hat AGROLAB sein Versprechen gehalten und kann sich mit Stolz auf seinen hervorragenden Beratungs- und Kundenservice stützen. Unter einer Vielzahl von ausgezeichneten Kundenberatern...

MEHR

AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH
Veröffentlicht: 26. Juli 2020

AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH in Kiel verdreifacht seine Gesamtfläche

Das Kieler Umweltlabor hat auf dem Business Campus optimale Expansions­möglichkeiten und vergrößert seine Gesamtfläche von rund 2.000 m² auf 7.200 m². AGROLAB baut damit seine führende Stellung im...

MEHR

AGROLAB LUFA GmbH
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

AGROLAB LUFA GmbH: Benennung als amtliches Labor für Öko-Kontrollstellen gemäß Art. 37 VO (EU) 2017/625

Die Kontrolle des biologischen/ökologischen Landbaus ist im Rahmen der Neufassung der EU-Kontrollverordnung (Verordnung (EU) 2017/625) am 01.01.20 in deren Regelungsbereich überführt worden. Nach...

MEHR

Babynahrung
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Bestimmung von Thioharnstoffen (PTU/ETU) und Dithiocarbamaten in Säuglings- und Kleinkindnahrung

Ab sofort bieten wir die Bestimmung von Propylenthioharnstoff (PTU), Ethylenthioharnstoff (ETU) und Propineb-Rückständen in Lebensmitteln und insbesondere in Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung,...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von dem entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe wurde verlängert:   Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe wurde verlängert:   Wirkstoff Befristet...

MEHR

Frankfurter Grüne Soße
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Höchstmengen für Pyrrolizidinalkaloide schon ab Juli?

Der letzte EU-Vorschlag sieht unterschiedliche zulässige Höchstgehalte je nach der Art der Kräuter vor. Einigen sich die Mitglieder des zuständigen SCoPAFF 1) der EU-Kommission am 23.6. in ihrer...

MEHR

Zwieback
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Acrylamid – Grenzwerte für Baby- und Kleinkindnahrung vorgesehen

Die EU-Kommission plant die Festlegung des Höchstgehalts für Acrylamid in Keksen und Zwieback für Säuglinge und Kleinkinder, sowie in Babynahrung, und Lebensmitteln auf Getreidebasis für Säuglinge...

MEHR

Sushi
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Sushi liegen im Trend – doch Vorsicht ist geboten

Pizza, Currywurst und Döner als typische Mittagsimbisse haben Konkurrenz bekommen. Viele Büromenschen klemmen sich in der Mittagspause Essstäbchen zwischen die Finger und klappen sich ihre...

MEHR

Hühnerstall
Veröffentlicht: 24. Juni 2020

QS ersetzt „4 Platten-Hemmstofftest“ durch quantitative Untersuchung mittels LC MS/MS bei antibiotisch wirksamen Substanzen

AGROLAB gehört zu den ersten Futtermittellaboren in Deutschland, welches die neuen Anforderungen im Bereich QS Futtermittelmonitoring erfüllt. Die Analytik wird im Speziallabor AGROLAB LUFA GmbH...

MEHR

Aprikosen, Kirschen
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM) von Dimethoat und Omethoat

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von dem entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...

MEHR

Paragraph
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert (Juni 2020)

Die Zulassung für die Wirkstoffe Formasulfuron und Metalaxyl M wurden verlängert. Die Zulassung für die Wirkstoffe Formasulfuron und Metalaxyl M wurden...

MEHR

Mandarinen
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

Verschärfte Einfuhrbestimmungen für einige Waren aus Nicht EU-Ländern

Die Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen werden u.a. verschärft für Mandarinen, Clementinen, Paprika, Bohnen, Curryblätter und einiges mehr. Die entsprechende EU-Verordnung und Ihre Anhänge...

MEHR

EU Flagge
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

EU-Monitoring-Programm für Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln für 2021 - 2023

Welche Lebensmittel - und hier insbesondere Obst- und Gemüse - stehen auf dem Untersuchungsprogramm der EU Kommission für die kommenden Jahre? Auch für die Prüfplanfestlegung von Erzeugern und dem...

MEHR

Früchte
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

Kontrovers diskutiert, jetzt verabschiedet: Höchstgehalte für Perchlorat

Die Höchstgehalte für Perchlorat sind mit Verordnung (EU) 2020/685 der Kommission vom 20. Mai 2020 im Rahmen der europäischen Kontaminanten-Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 nun festgelegt. Die...

MEHR

Gewürze
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

BVL mahnt mehr Eigenkontrollen bei Gewürzen an

Meist liegt der Grund für die Feststellung von Mycotoxine, Pflanzenschutzmittelrückständen und Schwermetallbelastungen an der Rohstoffqualität, sowie den Verarbeitungsstandards und Lagerbedingungen...

MEHR

Schweiz, Lebensmittel
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

Umfangreiche Revision im Schweizer Lebensmittelrecht zum 1.7.2020

Die wichtigsten Änderungen im Schweizer Lebensmittelrecht zur Anpassung an den europäischen Standard können Sie im folgenden Artikel durchlesen: Die wichtigsten Änderungen im Schweizer...

MEHR

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt