AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Zertifizierung
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

AGROLAB Italia hat die BNN- und GAFTA-Ringversuche erfolgreich bestanden

Jahr für Jahr bestätigt AGROLAB Italia seine Kompetenz durch das erfolgreiche Bestehen der Leistungstests von zwei Zertifizierungsstellen, für die das Labor anerkannt wird. Jahr für Jahr...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Pflanzenschutzmittel
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

BVL Quartalsauswertung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln

Über 5500 Obst-und Gemüseproben wurden von den deutschen Untersuchungsämtern im Zeitraum vom 1.12.2021 bis 28.2.2022 (4. Quartal 2021) untersucht - mit überwiegend erfreulichen Ergebnissen, was...

MEHR

Greenhouse
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

(Nicht)erneuerung der Zulassung für Bifenazat

Die Genehmigung für den Wirkstoff Bifenazat wurde zwar verlängert, aber nicht für die Anwendung bei Obst und Gemüse. Die Genehmigung für den Wirkstoff Bifenazat wurde zwar verlängert, aber nicht...

MEHR

Fertilizer
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Der Zulassungszeitraum für 50 Wirkstoffe wurde aufgrund von Verzögerungen bei der Neubewertung nach der Antragserneuerung um ein Jahr verlängert. Der Zulassungszeitraum für 50 Wirkstoffe wurde...

MEHR

Stop
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Keine Zulassung mehr für Isopyrazam und 1,3-Dichlorpropen

Die Zulassung des Wirkstoffs Isopyrazam ist erloschen und für 1,3-Dichlorpropen nicht erteilt worden. Die Zulassung des Wirkstoffs Isopyrazam ist erloschen und für 1,3-Dichlorpropen nicht erteilt...

MEHR

Pestizide
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Verkürzte Zulassungsfrist für Bispyribac

Die EU-Kommission hat mit der Verordnung (EU) 2022/808 der Kommission die Gültigkeit der Genehmigung um ein Jahr verkürzt. Die EU-Kommission hat mit der Verordnung (EU) 2022/808 der Kommission...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Europäisches Pestizid-Kontrollprogramm 2023 -2025 veröffentlicht

Der Vorschlag für das koordinierte Kontrollprogramm der Europäischen Union zur Sicherstellung der Einhaltung der Rückstandshöchstgehalte von Pestiziden und zur Bewertung der Verbraucherexposition...

MEHR

Warehouse
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Änderung der europäischen Kontrollverordnung vorgesehen

Die Verordnung (EU) 2017/625 regelt bislang die amtlichen Kontrollen mit dem Ziel, die Einhaltung der Lebens- und Futtermittelgesetzgebung und der europäischen Verordnungen zum Tier- und...

MEHR

MOSH
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

SCoPAFF-Ausschuss überarbeitet Entwurf der gemeinsamen Erklärung zu MOAH in Lebensmitteln

Der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel, (ScoPAFF) Sektion Neuartige Lebensmittel und Toxikologische Sicherheit der Lebensmittelkette, hat seine Empfehlung in Bezug...

MEHR

Wildschwein
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Radioaktivität in Lebensmitteln

In einigen Proben Wildschweinfleisch und Waldpilzen wurden von den amtlichen Untersuchungsstellen 2021 vereinzelt noch erhöhte Cs137 Werte gefunden. In einigen Proben Wildschweinfleisch und...

MEHR

Saucen
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Dr. Oetker schließt Werk in Ettlingen

Der Lebensmittelkonzern Dr. Oetker hat sich mit dem Betriebsrat auf einen Sozialplan geeinigt. Die Produktion von Soßen und Suppen in Ettlingen bei Karlsruhe wird eingestellt. Der...

MEHR

Sonnenblumenöl
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Mangel an Sonnenblumenöl durch Russland-Ukraine-Krieg

Die EU Kommission und Mitgliedstaaten sehen derzeit keine Notwendigkeit für EU-weite Kennzeichnungserleichterungen bei pflanzlichen Ölen. Die EU Kommission und Mitgliedstaaten sehen derzeit keine...

MEHR

AGROLAB BURGOS Team
Veröffentlicht: 06. Juni 2022

Eröffnung des neuen Laborgebäudes von AGROLAB Iberica in Burgos

Am 01.06.22 fand die feierliche Einweihung des brandneuen Laborgebäudes der AGROLAB Ibérica in Burgos statt. Dabei konnten auch Stammkunden erste Eindrücke der modernen Räumlichkeiten sammeln. Am...

MEHR

Firmenlauf 2022
Veröffentlicht: 23. Mai 2022

AGROLAB war mit von der Partie beim 5. Landshuter Firmenlauf

Nach zwei Jahren Pause fand der Landshuter Firmenlauf wieder am 19. Mai im epm-papst-Stadion statt. Sonniges Wetter, 6 km Laufstrecke und 33 motivierte AGROLAB-Läufer machten sich an den Start zum...

MEHR

Raoul Verhagen, Lennart van der Linden, Dirk Vermaat, Eric de Jager, Govert Veldhuizen, Dr. Paul Wimmer, Gert-Jan Bravenboer; Ron Wacker, Michael Witiska
Veröffentlicht: 18. Mai 2022

Das Labor Dr. A. Verwey öffnet seine Türen am neuen Standort in Barendrecht

Am 12.05. fand die feierliche Eröffnung von AGROLAB Dr. Verwey in Barendrecht statt.  Neben regionalen Persönlichkeiten konnten auch Kunden einen ersten Eindruck vom neuen Labor gewinnen. Am...

MEHR

Smarties
Veröffentlicht: 06. Mai 2022

AGROLAB Iberica hat eine neue Methode zur Bestimmung von Titandioxid in Lebensmitteln eingeführt

Die EU Kommision hat das europäische Verbot von Titandioxid in Lebensmittel ausgesprochen. Dies gilt auch für importierte Produkte. Die EU Kommision hat das europäische Verbot von Titandioxid in...

MEHR

Maiskolben
Veröffentlicht: 06. Mai 2022

GVO Analysenspektrum nochmals erweitert

Das Angebot der AGROLAB LUFA wurde im Bereich der Nachweise für gentechnische veränderte Organismen bei Mais um ein weiteres Event ergänzt.                                                           ...

MEHR

Massentierhaltung
Veröffentlicht: 06. Mai 2022

Neue Methode für die Bestimmung von beta-Lactam- und Aminoglycosid-Antibiotika in Lebensmitteln

AGROLAB LUFA hat das Analysenspektrum für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln um die Bestimmung der beta-Lactam- und Aminoglycosid-Antibiotika erweitert.                                    ...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 06. Mai 2022

Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt