Verwey

AGROLAB Dr. Verwey gibt bekannt, dass es einen neuen Analyseservice für die Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDEs) in Lebens- und Futtermitteln einführt, der den neuesten EURL-Richtlinien für halogenierte POPs (April 2022) uneingeschränkt entspricht.

Was sind PBDE und woher kommen sie?

PBDE sind eine Gruppe bromierter Flammschutzmittel, die früher in Kunststoffen, Textilien und elektronischen Geräten zur Verringerung der Entflammbarkeit verwendet wurden. Im Laufe der Zeit sind diese persistenten Verbindungen durch Herstellungsprozesse, Produktzerfall und Abfallentsorgung in die Umwelt gelangt. Da sie lipophil und bioakkumulierbar sind, können sich PBDE in der Nahrungskette anreichern und als Rückstände in Lebens- und Futtermitteln auftreten.

 

Warum sind PBDE-Rückstände von Bedeutung?

Selbst in sehr geringen Konzentrationen können PBDE endokrin wirksame und neurotoxische Effekte haben. Ihre Anreicherung in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Milch oder Eiern stellt ein potenzielles Gesundheitsrisiko für Verbraucher und Nutztiere dar. Die Überwachung und Kontrolle der PBDE-Werte ist daher unerlässlich, um die Sicherheit von Lebens- und Futtermitteln in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften für persistente organische Schadstoffe (POP) zu gewährleisten.

 

Wie werden PBDEs analysiert?

Bei AGROLAB Dr. Verwey werden PBDEs mit modernsten Techniken analysiert. Diese Methode ermöglicht die genaue Quantifizierung und Identifizierung von 18 PBDE-Kongeneren, die sowohl einzeln als auch als Summenparameter (mit und ohne BDE-209) bestimmt werden: BDE-17, BDE-28, BDE-47, BDE-49, BDE-66, BDE-71, BDE-75, BDE-77, BDE-85, BDE-99, BDE-100, BDE-119, BDE-138, BDE-153, BDE-154, BDE-183, BDE-190, BDE-209.


Die Analysen werden in verschiedenen Lebensmittel- und Futtermittelmatrizen durchgeführt, darunter tierische Fette, Fisch, Fleisch, Milchprodukte und Mischfuttermittel. Unsere validierte Methode erreicht eine beeindruckende Bestimmungsgrenze (LOQ) von 0,01 µg/kg und gewährleistet so eine Genauigkeit im Spurenbereich und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen.

 

IHR PLUS: Mit der Einführung dieser fortschrittlichen PBDE-Analyse stärkt AGROLAB Dr. Verwey B.V. seine Position als zuverlässiger Partner für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit und unsere Kunden profitieren durch:

  • die vollständige Einhaltung der aktuellen EURL-Methoden
  • den zuverlässigen und reproduzierbaren Nachweis im Spurenbereich
  • eine breite Matrixabdeckung und fachkundige Ergebnsinterpretation

Mit diesem Service setzen wir unser Engagement für Qualität, Innovation und regulatorische Exzellenz fort und helfen unseren Kunden, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und das Vertrauen in den Markt aufrechtzuerhalten.

 

Autor: Eric de Jager, Standortleiter AGROLAB Dr. Verwey