Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem Lebensmittelsektor.
Here you will find news in brief from the food sector.
_________________
Deutsch:
BPA-Verbot: VERORDNUNG (EU) 2024/3190 veröffentlicht
Die Verwendung von Bisphenol A (BPA) und seinen Derivaten für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, z.B. Folien, Kunststoffgefäße, Trinkflaschen etc. ist seit dem 31.12.2024 in der EU verboten. In vielen anderen Ländern besteht dieses Verbot schon länger, weil der Stoff als krebserregend gilt und als endokriner Disruptor wirkt, d.h. den Hormonhaushalt im Körper negativ beeinflussen kann. Viele Hersteller haben deshalb bereits seit Jahren BPA in ihren Produkten durch andere Komponenten ersetzt, so dass diese Verordnung kaum direkte Auswirkungen haben wird.
Im Zuge des Verbots soll in Kürze eine Monitoring-Empfehlung für die Untersuchung auf BPA und verwandte Verbindungen in Lebensmitteln ausgegeben werden.
English:
BPA ban: REGULATION (EU) 2024/3190 published
The use of Bisphenol A (BPA) and its derivatives for materials that come into contact with food, e.g. foils, plastic containers, drinking bottles, etc., is banned in the EU from 31 December 2024. This ban has been in place in many other countries for some time because the substance is considered to be carcinogenic and acts as an endocrine disruptor, i.e. it can negatively affect the hormonal balance in the body. As a result, many manufacturers have been replacing BPA in their products with other components for years, so this regulation will have little direct impact.
In response to the ban, a monitoring recommendation shall be issued for the testing of BPA and related compounds in food soon,
_________________
Deutsch:
EU Kommission bereitet Höchstwerte für anorganisches Arsen (iAs) in Fischen und Meeresfrüchten vor
Anorganisches Arsen wird mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht, darunter auch einige Formen von Krebs. Zu dieser Einschätzung kam die EFSA in einer aktuellen Risikostudie. Neben den Grenzwerten für Reis, sollen nun auch Höchstmengen für Fische und Meeresfrüchte festgelegt werden und auch für Kochsalz. Am Entwurf der EU-Verordnung wurde von Seiten der europäischen Lebensmittelwirtschaft erwartungsgemäß Kritik geäußert.
English:
EU Commission prepares maximum levels for inorganic arsenic (iAs) in fish and seafood
Inorganic arsenic is associated with a number of health risks, including some forms of cancer. This was the conclusion of a recent EFSA risk assessment. In addition to the limits for rice, maximum levels are now also to be set for fish and seafood, as well as for table salt. As expected, the European food industry has criticised the draft of the EU regulation.
_________________
Autor/Author: Dr. Frank Mörsberger, AGROLAB GROUP