Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
1) Kritische Ergebnisse
bzgl. Höchstmengenauslastung ≥200% (Mai 2024)
| Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung RHM [%] |
Herkunft |
| Grünkohl |
Acibenzolarsäure (nach der Hydrolyse) |
640 |
Portugal |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Die Nichtverkehrsfähigkeit ist ab einer Auslastung von 200% gegeben!
+) Meldefall aufgrund hoher Toxizität
2) Kritische Ergebnisse
bezgl. ARfD-Auslastung ≥ 100% (Mai 2024)
| Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung ARfD [%] |
Herkunft |
| Cantaloupe-Melone |
Imazalil |
112 |
unbekannt |
| Gurken |
Summe Flonicamid, TFNG und TFNA |
136 |
Spanien |
3) Proben mit ≥ 5 nachgewiesenen Wirkstoffen (Mai 2024)
| Produkt |
Anzahl Wirkstoffe |
Herkunft |
| Äpfel |
5 |
Deutschland (3), Frankreich (1), Italien (1) |
Aprikosen
|
6 |
Serbien |
| Bananen |
5 |
Costa Rica |
| Eichblattsalat (Freiland 1.4 -30.9.) |
5 |
unbekannt |
Erdbeeren |
7 |
Deutschland (1), Polen (1) |
| 6 |
Deutschland (3), Frankreich (1), Österreich (2), Polen (1) |
| 5 |
Deutschland (6), Österreich (1), Polen (1) |
| Gurken |
5 |
Spanien |
| Himbeeren |
6 |
Frankreich (1), Serbien (1) |
| 5 |
Serbien |
| Limetten |
5 |
Brasilien |
| Orangen |
5 |
Spanien |
| Petersilie |
5 |
unbekannt |
Süßkirschen
|
8 |
Frankreich |
| 7 |
Frankreich |
| 6 |
Frankreich |
| 5 |
Frankreich (5) Türkei (1) |
Tafeltrauben
|
10 (!) |
Brasilien |
| 7 |
Chile |
| 6 |
Chile |
| 5 |
Chile |
| Tomaten |
5 |
unbekannt |
| Zitronen |
8 |
Südafrika (2) |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
Autor: Patrick Pählke (AGROLAB LUFA)