Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
1) KRITISCHE ERGEBNISSE BEZGL. HÖCHSTMENGENAUSLASTUNG (Dezember 2021)
|
Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung |
Herkunft |
|
Papayas |
Fenpropathrin |
480 |
Brasilien |
|
Speisezwiebeln |
1.4-Dimethylnaphthalen |
450 |
Deutschland |
|
Rotkohl |
Fluazifop (nach Hydrolyse) |
440 |
unbekannt |
|
Grünkohl |
lambda-Cyhalothrin |
380 |
Deutschland |
|
Tafeltrauben |
Spirotetramat-enol-glucosid |
370 +) |
Peru |
|
Tafeltrauben |
Spirotetramat-enol-glucosid |
320 +) |
Peru |
|
Tafeltrauben |
Spirotetramat-enol-glucosid |
310 +) |
unbekannt |
|
Kiwis |
Spirotetramat-ketohydroxy |
280 +) |
Griechenland |
|
Äpfel |
Prosulfocarb |
260 |
Deutschland |
|
Äpfel |
Biphenyl (Diphenyl) |
230 |
Germany |
|
Grünkohl |
Summe Flonicamid. TFNG und TFNA |
227 |
Deutschland |
|
Grünkohl |
Summe Flonicamid. TFNG und TFNA |
193 |
Deutschland |
|
Rucola |
Spirotetramat-ketohydroxy |
190 +) |
Italien |
|
Tafeltrauben |
Spirotetramat-enol-glucosid |
190 +) |
Peru |
|
Äpfel |
Summe aus Captan und THPI |
184 |
Frankreich |
|
Äpfel |
Prosulfocarb |
180 |
Frankreich |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Bitte beachten Sie, dass eine Nichtverkehrsfähigkeit erst ab einer Auslastung von 200% gegeben ist!
+) Nicht regulierter Metabolit
++) keine Anwendung in dieser Kultur, sondern Kreuzkontamination durch Abdrift aus benachbarter Parzelle
2) Kritische Ergebnisse bezgl. ARfD-Auslastung (Dezember 2021)
|
Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung ARfD [%]* |
Herkunft |
|
Äpfel |
Summe aus Captan und THPI |
660 |
Frankreich |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Ist die Ausschöpfung des ARfD kleiner als 100%, so kann ein Verbraucherrisiko bei einmaliger Aufnahme ausgeschlossen werden.
3) Proben mit > 5 nachgewiesenen Wirkstoffen (Dezember 2021)
|
Produkt |
Anzahl Wirkstoffe |
Herkunft |
|
Rucola |
9 |
Italien |
|
Schnittsalat |
9 |
Italien |
|
Aprikosen |
8 |
Ungarn |
|
Äpfel |
8 |
Frankreich |
|
Äpfel |
7 |
Frankreich |
|
Äpfel |
6 |
Deutschland |
|
Heidelbeeren |
6 |
unbekannt |
|
Gartenbohnen |
6 |
unbekannt |
|
Grünkohl |
6 |
Deutschland |
|
Knollensellerie |
6 |
unbekannt |
|
Nektarinen |
6 |
Südafrika |
|
Petersilie |
6 |
Frankreich |
|
Äpfel |
6 |
Frankreich |
|
Tafeltrauben |
6 |
Peru |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
Autoren: Dr. Frank Mörsberger, Annika Luderer

Kontakt