AGROLAB unter TOP Familienunternehmen in Deutschland 2025

AGROLAB gehört laut aktuellem SZ-Ranking (Süddeutsche Zeitung) zu den besten familiengeführten Unternehmen Deutschlands. Unter den 1.000 größten Unternehmen dieser Kategorie belegen wir Platz 38 im Gesamtranking – und erreichen Platz 1 in der Branche Chemie. Diese Auszeichnung bestätigt die Stabilität, Qualität und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens und zeigt: Wir behaupten uns im Vergleich mit den größten Namen der Branche.

 

Was das SZ-Ranking auszeichnet

Das Ranking wird jährlich vom SZ-Institut in Zusammenarbeit mit Die Deutsche Wirtschaft erstellt. Bewertet werden nur Unternehmen, bei denen sich die Mehrheit der Anteile in Familienhand befindet. Grundlage sind objektive Kriterien wie Umsatz und wirtschaftliche Entwicklung. Zur Kategorie „Chemie“ zählen sowohl klassische Chemiekonzerne als auch spezialisierte Analytikdienstleister wie AGROLAB – mit Fokus auf Umwelt-, Wasser-, Agrar- und Lebensmittelanalytik.

 

Familienunternehmen mit über 30 Standorten in Europa

AGROLAB wurde 1986 gegründet und beschäftigt heute über 2.600 Mitarbeitende an mehr als 30 Laborstandorten in Europa – darunter mehrere Labore in Deutschland und Österreich. Unser Hauptsitz liegt in Landshut (Bayern). Unsere Kunden schätzen unsere Analysen in den Bereichen Umwelt, Wasser, Agrar, Lebensmittel, Futtermittel und Mineralöl – zuverlässig, effizient und mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Drei Gründe für den Erfolg

  1. Unsere Mitarbeitenden – Sie sorgen für fachlich einwandfreie Analysen, präzise Abläufe und hohe Ergebnisqualität.
  2. Unsere Struktur – AGROLAB denkt in industriellen Prozessen, mit klaren Abläufen, digitaler Unterstützung und durchdachter Logistik.
  3. Unsere Haltung – Als Familienunternehmen investieren wir langfristig: in Technik, Nachhaltigkeit, Ausbildung und Weiterbildung.

Verantwortung vor Ort – europaweit verwurzelt

AGROLAB ist in ganz Europa präsent, mit über 30 Standorten in Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich, Italien und weiteren Ländern. Dabei handeln wir bewusst lokal: Unsere Teams sind in ihren Regionen fest verankert, sprechen die Sprache ihrer Kunden und kennen die jeweiligen Rahmenbedingungen. Gleichzeitig leben wir unser Selbstverständnis als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen. An vielen Standorten engagieren wir uns für Nachwuchsförderung, z. B. durch Ausbildungsmöglichkeiten, Praktika oder die Zusammenarbeit mit Schulen und Berufseinrichtungen. So sichern wir nicht nur unseren Fachkräftebedarf, sondern geben Wissen weiter und schaffen Perspektiven vor Ort.

 

Digitale Lösungen für moderne Laboranalytik

Mit unserem Kundenportal ALOORA bieten wir ein starkes digitales Tool für die Ergebnisverwaltung:

  • Online-Zugriff auf Laborberichte
  • Schnittstellenlösungen für LIMS/ERP
  • Automatische Warnmeldungen & visuelle Auswertungen

 

Gleichzeitig bleibt der persönliche Kontakt im Mittelpunkt: Unsere Kundenberaterinnen und -berater begleiten viele Kunden über Jahre hinweg – mit Fachwissen und Praxisnähe.

 

Zukunft mit Verantwortung

ie Auszeichnung im SZ-Ranking ist für uns eine Bestätigung unserer Arbeit und ein Ansporn, konsequent weiterzugehen. Wir wollen weiter wachsen – mit Maß, Verantwortung und technischem Fortschritt. Unser Ziel: Ein starker, zuverlässiger Partner zu bleiben – für Kunden, Mitarbeitende und Gesellschaft.

 

Mehr erfahren 

Zur Methodik des SZ-Rankings (extern)

AGROLAB Unternehmensprofil