Newspaper

Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem Lebensmittelsektor.
Here you will find news in brief from the food sector.

_________________

Deutsch:
Novellierte „Leitsätze für Feine Backwaren“ veröffentlicht

Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) hat nach einer mehrjährigen Überarbeitung im November die Neufassung der „Leitsätze für Feine Backwaren" abgeschlossen. Sie wurden am 5.2.25 im Bundesanzeiger veröffentlicht.

_________________

Deutsch:
Strikte Grenzwerte für Mineralölverunreinigungen in Lebensmittel gefordert

In Brüssel übergab „foodwatch“ mehr als 200.000 Unterschriften an die EU-Kommission mit dem Anliegen, dass diese strengere Grenzwerte für gesundheitsgefährdende Mineralölverunreinigungen in Lebensmitteln festlegt. Bei einer symbolischen Protestaktion vor dem Sitz der EU-Kommission überreichten Aktivist:innen die Petitionsunterschriften der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (DG SANTE). 

 

English:
Stricter limits for mineral oil contamination in food demanded

In Brussels, Foodwatch presented more than 200,000 signatures to the EU Commission with the request that it set stricter limits for harmful mineral oil contaminants in food. During a symbolic protest in front of the EU Commission headquarters, activists presented the petition signatures to the Directorate-General for Health and Food Safety (DG SANTE).

_________________

Deutsch:
UV-Behandlung eines Insekten-Pulvers in der EU erlaubt

Seit Februar 2025 darf in einigen Lebensmitteln auch UV-behandeltes Pulver aus Larven des gelben Mehlwurms (Tenebrio molitor) verarbeitet werden (1 - 4 g/100g). Die getrockneten Larven des gelben Mehlwurms als Ganzes oder als Pulver sind bereits seit 2021 in Nudeln, Keksen oder Proteinprodukten als Inhaltsstoff zugelassen, müssen aber eindeutig deklariert werden. Auch ein Allergenhinweis ist zwingend vorgeschrieben.

 

English:
UV treatment of an insect powder allowed in the EU

Since February 2025, UV-treated powder from larvae of the yellow mealworm (Tenebrio molitor) may also be processed in some foods (1 - 4 g/100g). The dried larvae of the yellow mealworm, either whole or as a powder, have been authorised as an ingredient in pasta, biscuits and protein products since 2021, but they must be clearly labelled. An allergy warning is also mandatory.

_________________

Deutsch:
Monitoring auf Nitrosamine in Lebensmitteln geplant

Auf europäischer Ebene ist ein Monitoring von Nitrosaminen in Lebensmitteln geplant. Es sollen vor allem "gereifte Fleischerzeugnisse", verarbeiteter Fisch, Bier und andere alkoholische Getränke, verarbeitetes Gemüse, Getreide, Milch und Milchprodukte sowie fermentierte, eingelegte und gewürzte Lebensmittel untersucht werden. Es sollen mindestens auf die 10 Nitrosamine untersucht werden, auf die sich auch die Scientific Opinion der EFSA aus 2023 gestützt hat (NDMA, NMEA, NDEA, NDPA, NDBA, NMA, NSAR, NMOR, NPIP und NPYR = TCNA = total carcinogenic N-nitrosamines).

English:
Plans for nitrosamine monitoring in food

At the European level, monitoring of nitrosamines in food is planned. In particular, ‘ripened meat products’, processed fish, beer and other alcoholic beverages, processed vegetables, cereals, milk and dairy products, and fermented, pickled and seasoned food are to be examined. The analysis should include at least the 10 nitrosamines on which the EFSA Scientific Opinion of 2023 was also based (NDMA, NMEA, NDEA, NDPA, NDBA, NMA, NSAR, NMOR, NPIP and NPYR = TCNA = total carcinogenic N-nitrosamines).

_________________

Autor/Author: Dr. Frank Mörsberger, AGROLAB GROUP