Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem Lebensmittelsektor.
Here you will find news in brief from the food sector.
_________________
Deutsch:
Lebensmittelbetrug mit Surimi auf chinesischen B2B-E-Commerce-Plattformen
Shrimp Surimi-Produkte (SSPs) sollten nur zerkleinertes Garnelenfleisch enthalten! Eine Untersuchung ergab, dass 21 von 24 kommerziellen Produkten falsch deklariert waren. Sie enthielten nicht nur andere Arten als angegeben, sondern auch Fisch, Schweinefleisch, Huhn und Tintenfische.
English:
Surimi food fraud on Chinese B2B e-commerce platforms
Shrimp surimi-based products (SSPs) should only contain minced shrimp meat! A study found that 21 out of 24 commercial products were mislabelled. Not only did they contain different species than labelled, they also contained fish, pork, chicken and cephalopods.
Link
_________________
Deutsch:
EU plant Verbot von Monakolinen in Nahrungsergänzungsmitteln
Der sogenannte Rotschimmelreis wird durch Fermentation von weißem Reis mit einem speziellen Schimmelpilz (Monascus) vor allem in China hergestellt und in der traditionellen chinesischen Heilkunde eingesetzt.
Auch in Europa werden zunehmend Nahrungsergänzungsmittel mit Monakolin K aus Rotschimmelreis angeboten. Damit soll in der EU bald Schluss sein. Der Wirkstoff sollte nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden, da er viele unerwünschte Nebenwirkungen haben kann. Zudem sind die Produkte immer wieder mit dem giftigen Pilzgift Citrinin verunreinigt.
English:
EU plans to ban monacolins in food supplements
Red mould rice is produced by fermenting white rice with a special mould (Monascus), mainly in China, and is used in traditional Chinese medicine.
In Europe, too, dietary supplements containing monakolin K from red mould rice are increasingly being offered. This is soon to be stopped in the EU. The active ingredient should not be taken without medical advice, as it can have many undesirable side effects. In addition, the products are repeatedly contaminated with the toxic fungal toxin citrinin.
Link:
_________________
Autor/Author: Dr. Frank Mörsberger, AGROLAB GROUP; Tłumaczenie: Joanna Furtak AGROLAB Polska